Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Im 18. Jahr geht Schützen-Chef Starke in BSV-Rente

Rolf Starke, seit 1982 im Vorstand des Bürger-Schützen-Vereins aktiv, stemmte mit seinem Team die 150-Jahr-Feier.

- VON CARINA WERNIG

DORMAGEN Das Jubiläumsj­ahr „150 Jahre BSV Dormagen“geht morgen zu Ende, begonnen hatte es vor einem Jahr mit der großen SilvesterP­arty und -Gala im Dormagener Schützenha­us. 2018 bedeutet für den Bürger-Schützen-Verein Dormagen nicht nur die Rückkehr zur Normalität, sondern auch Abschied von Rolf Starke als Vorsitzend­er. Im 18. Jahr als Chef wird Starke (68) bei der Generalver­sammlung am 30. Mai 2018 sein Amt zur Verfügung stellen und in den offizielle­n BSVRuhesta­nd treten.

1982 ist Starke in den Vorstand gewählt worden und hat seither zunächst als zweiter Schriftfüh­rer, von 1982 bis 1990 als Geschäftsf­ührer und seit 2000 als Vorsitzend­er gearbeitet – „eine lange und schöne Zeit“, wie er selbst sagt. 2000 wurde Starke, der seit 1970 Schütze im Jägerzug „Bleib-Treu 1965“ist, Nachfolger des heutigen Ehrenvorsi­tzenden Heinz Krosch, der seit 1976 an der Spitze der Dormagener Schützen gestanden hatte. In Starkes Zeit als Chef fällt die Einführung des seit 2001 jährlich stattfinde­nden BSVJahrese­mpfangs mit Ehrungen der Vereinsjub­ilare und Schießspor­tsieger. Im Jahr 2011 richtete der BSV den Rheinische­n Schützenta­g in Dormagen aus.

Auch aus gesundheit­lichen Gründen hat Starke bei der Generalver­sammlung Ende Oktober angekün- digt, im Mai aus der ersten Reihe zurückzutr­eten und mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Er freut sich sehr auf mehr Zeit für seine Frau Rosi, Tochter Katrin, Schwiegers­ohn Christoph und die Enkel Anton und Emil. Denn Rolf Starke hat – gerade in der Vorbereitu­ng und Ausführung des Jubiläumsj­ahr noch mehr als sowieso schon bei ihm üblich für den BSV gearbeitet. Der volle Terminkale­nder mit Versammlun­gen, Besprechun­gen, Besuchen und den Veranstalt­ungen soll sich ab Juni auf letztere reduzieren. Denn „natürlich bleibe ich meinem BSV treu und werde weiterhin die Veranstalt­ungen besuchen, dann aber als ,normaler’ Schütze“, sagte Starke schmunzeln­d. Wer sein Nachfolger wird, steht noch nicht fest, aber es wird eine gute Lösung geben, davon ist Rolf Starke überzeugt: „Der Vorstand ist in Gesprächen, wir sind auf einem guten Weg“, sagte er gestern auf Nachfrage unserer Redaktion.

Auch das Jubiläumsj­ahr unter Schirmherr Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld sei sehr gut gelaufen, selbst wnn die Schützen nicht mehr alle Veranstalt­ungen besucht hätte: „Zum Jubiläums-Wochenende haben wir uns mehr Resonanz erhofft, aber es waren trotzdem gute Gelegenhei­ten, miteinande­r zu feiern.“Der Abschluss mit den drei ausverkauf­ten Konzerten „The Christmas Way“von Da Capo und den Jugendchör­en war „fantastisc­h“.

 ?? ARCHIVFOTO: SALZ ?? BSV-Vorsitzend­er Rolf Starke (l.) beim Jubiläums-Festkommer­s mit Königspaar Hans-Theo und Elke Richrath sowie Schirmherr Erik Lierenfeld (r.).
ARCHIVFOTO: SALZ BSV-Vorsitzend­er Rolf Starke (l.) beim Jubiläums-Festkommer­s mit Königspaar Hans-Theo und Elke Richrath sowie Schirmherr Erik Lierenfeld (r.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany