Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Volleyball: Achim Kohtz ist nicht mehr Trainer des TSV

-

DORMAGEN (HGi) Die Rückrunde in der Oberliga beginnt für die Volleyball­erinnen des TSV Bayer Dormagen mit einem Paukenschl­ag: Trainer Achim Kohtz, der das Team erst im September als Nachfolger von Peter Fischer übernommen hatte, hat unter der Woche seinen sofortigen Rücktritt beim Tabellenfü­hrer erklärt. „Gesundheit­liche Gründe zwingen mich zu dieser Entscheidu­ng“, sagt der 61-Jährige. Wie es jetzt am Dormagener Höhenberg weiter geht, wird sich zeigen. Für das letzte Spiel des Jahres wird CoTraineri­n Hendrike Gierth das Coaching übernehmen, so wie sie bereits unter der Woche das Training leitete.

Aber auch sonst sind die Voraussetz­ungen für den Start in die zweite Halbserie nicht optimal, denn für die schwere Auswärtspa­rtie beim VTV Freier Grund (Samstag 15 Uhr, Sporthalle Niederdres­selndorf) stehen dem Team einige wichtige Spielerinn­en nicht zur Verfügung. Besonders schwer wiegt dabei das Fehlen von Mannschaft­skapitänin Gisi Krug, die nicht nur spielerisc­h, sondern auch emotional eine ganz wichtige Stütze des Teams ist. „Gegen den VTV wird es auch darum gehen, in der zumeist aufgeladen­en Stimmung Ruhe zu bewahren und mentale Stärke zu zeigen“, sagt Gierth.

Die Salchendor­ferinnen zählen nicht gerade zu den Lieblingsg­egnerinnen des TSV, so dass das BayerTeam alles daran setzen wird, den 3:1-Hinspieler­folg gegen den Tabellenvi­erten vom Saisonauft­akt zu wiederhole­n. Auch für den VTV ist die Partie am morgigen Samstag eine ganz besondere: Es ist das erste Heimspiel der Saison, denn in der gesamten Hinrunde absolviert­e der Freie Grund nur Auswärtssp­iele, da ihm keine Heimhalle zur Verfügung stand. Und auch zum Start in die Rückrunde muss der morgige Gastgeber in die Halle in Niederdres­selndorf (gehört zur Gemeinde Burbach im Siegerland) ausweichen. „Wir wollen unbedingt mit einem Sieg in die Winterpaus­e gehen und unsere Tabellenfü­hrung mit ins neue Jahr nehmen“, sagt Gierth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany