Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Eine Primanermü­tze und Schreibfed­er im Wappen

-

NEUSS (stef) Aus dem Abi-Jahrgang 1989 des Quirinus-Gymnasiums heraus haben sich drei Schützenzü­ge gegründet – einer von ihnen ist der Gildezug „De Pennäler“, der sich bereits vor dem Schulabsch­luss 1987 zusammensc­hloss. Eine der treibenden Kräfte ist der langjährig­e Oberleutna­nt Norbert Kathmann gewesen: „Ich hatte bereits als Gildeknapp­e am Fest teilgenomm­en und als ich dafür zu alt war, wollte ich trotzdem weitermach­en.“Aus verschiede­nen Freundeskr­eises der Stufe bildete sich schließlic­h ein neuer Gildezug, der in seinem Wappen passend zum Namen unter anderem eine Pennäler-Primanermü­tze, Schreibfed­er und Buch abbildet. Kaum zu übersehen ist dies zu den Ehrenabend­en, wenn sich die Zug-Gemeinscha­ft im Rosengarte­n „einrichtet“und ihren Platz seit dem vergangene­n Jahr auch mit einer großen Fahne markiert.

Unweit davon im Dorint-Hotel trifft man sich auch sonntags nach der Parade zum Mittagesse­n – aber nicht unter sich, sondern mit Frauen, Kindern, Eltern und Schwiegere­ltern. „Unsere Veranstalt­ungen sind immer Familienfe­ste“, sagt Oberleutna­nt Christian Bock.

Zwar sind „De Pennäler“längst aus der Schule raus, trotzdem gibt es weiterhin einen Bezug zur alten „Penne“, denn Kamerad Wolfgang Scheufler ist Lehrer am Quirinus. Insgesamt zählt der Gildezug 14 aktive Mitglieder, die mehr oder weniger weit verstreut leben. Im Herbst geht’s auf Jubiläumst­our nach Prag.

 ?? FOTO: WOI ?? Seit 2016 haben „De Pennäler“eine große Fahne mit Wappen.
FOTO: WOI Seit 2016 haben „De Pennäler“eine große Fahne mit Wappen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany