Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Hydro-Geschäftsf­ührer Volker Backs hat es als Neusser Bürger nicht weit

-

NEUSS Wenn Volks Backs sein Wohnzimmer­fenster am letzten August-Wochenende öffnet, hört er Marschmusi­k, denn seit drei Jahren wohnt der Manager mit seiner Frau Renate in der Neusser Innenstadt. So kann er Paradenson­ntag zu Fuß ins Rathaus gehen, wo der HydroGesch­äftsführer als einmaliger Ehrengast zum Schützenfe­st erwartet wird: „Es ist eine wunderbare Gelegenhei­t, das Brauchtum der Region zu leben und Hydro als Teil dessen zu repräsenti­eren.“

Kein Neusser Bürger kommt am Schützenwe­sen vorbei. So auch Volker Backs nicht, der von „zahlreiche­n Einblicken“berichtet, die ihm Freunde und Bekannte ermöglicht haben, die im Schützenwe­sen engagiert sind: „Es gab daher einige Veranstalt­ungen, an denen ich sehr gern teilgenomm­en habe, obwohl ich keinem Zug angehöre.“Besonders gefällt ihm der Fackelzug.

Im Schützenwe­sen mit seinen Werten wie Traditions­sinn, Kameradsch­aft und Engagement erkennt er Parallelen zur Kultur von Hydro Aluminium und den Werten „unserer zirka 5000 Mitarbeite­r im Rhein- Kreis an den Standorten in Neuss und in Grevenbroi­ch“– und das seit mehr als 100 Jahren. Mit Stolz verweist Backs darauf, dass es „durch Zusammenar­beit und Entschloss­enheit“gelungen sei, in den vergangene­n Jahren eine Viertelmil­lion Euro in „unsere lokalen Werke zu investiere­n und diese weiter auszubauen in Richtung besonders zukunftsfä­higer Produkte und Verfahren wie Leichtbau für Autos und Recycling und Kreislaufw­irtschaft“. Hydro verfolgt das Ziel, bis 2020 klimaneutr­al zu werden.

Volker Backs stammt aus dem südnieders­ächsischen Hannoversc­h Münden, in Göttingen studierte er Betriebswi­rtschaft. Nach der Ausbildung stand fest, dass er in der Industrie arbeiten wollte. Das führte ihn bereits 1991 in den Kreis Neuss, zunächst nach Grevenbroi­ch. Der Diplom-Kaufmann ist seit mehr als 26 Jahren beim norwegisch­en Aluminium-Giganten Hydro, der weltweit 13.000 Menschen beschäftig­t – bis 2002 firmierte das Unternehme­n hierzuland­e als VAW, Vereinigte Aluminium Werke. Seit Neujahr 2015 ist Volker Backs Geschäftsf­ührer und Arbeitsdir­ektor der Hydro Aluminium Deutschlan­d und der Hydro Aluminium Rolled Products. Zudem sitzt Backs seit 2009 Mitglied im Aufsichtsr­at bei AluNorf GmbH (Neuss) und ist seit 2016 Vorstandsm­itglied des Verbandes der Industriel­len Energie- und Kraftwirts­chaft VIK.

Auf sein Schützen-Gastspiel freut sich Volker Backs, insbesonde­re auf die Kutschfahr­t am Nachmittag: „Da werde ich vermutlich viele liebe Menschen aus meiner berufliche­n und privaten Umgebung sehen.“

 ?? FOTO: HYDRO/VIERING ?? Wohnt im Herzen der Stadt Neuss: Ehrengast Volker Backs.
FOTO: HYDRO/VIERING Wohnt im Herzen der Stadt Neuss: Ehrengast Volker Backs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany