Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

WSC-Nachwuchs zeigt seine Klasse

Wildwasser: Slalomkanu­ten aus Dormagen überzeugen im ECA-Cup.

-

DORMAGEN (pas-) In gleich drei Kategorien hat der Slalomkanu-Nachwuchs des WSC Bayer Dormagen beim ECA-Cup in der Gesamtwert­ung für die besten deutschen Ergebnisse gesorgt – dabei konnten die Dormagener wegen der geplatzten Teilnahem am Finalwoche­nende in Bratislava (Slowakei) nicht einmal die Hälfte der zwölf Wettkämpfe besuchen. „Deswegen sorgt das nun veröffentl­ichte Gesamterge­bnis für noch mehr Freude“, sagt Trainer Tobias Horn.

Bei diesem Cup, der in zwölf Wettbewerb­en in sechs mitteleuro­päischen Ländern ausgetrage­n wurde, flossen maximal die besten sechs Individual­ergebnisse in die Gesamtwert­ung ein. Umso stärker ist deswegen das Ergebnis von Nele Baikowski einzuschät­zen, die im Kajak-Einer der U14 den neunten Platz erreichte – vor ihr landeten ausschließ­lich Sportlerin­nen mit sechs Platzierun­gen, während Baikowski gerade mal auf vier kam. Ebenfalls beste Deutsche wurde Liv Konrad im Kajak-Einer der stark besetzten U16. „Sie hat ihr Potenzial für die kommenden Jahre gezeigt“, sagte Horn über Konrad, die nach vier Teilnahmen 23. wurde. Im Canadier-Einer der U18 belegte Laura Baikowski den 15. Rang, auch sie ließ dadurch alle anderen Teilnehmer ihrer Nation hinter sich.

„Dreimal das beste Deutsche Ergebnis, dazu mehrere hervorrage­nde Einzelplat­zierungen im Wettkampf mit Talenten aus ganz Europa und Amerika. Das kann sich wirklich sehen lassen“, findet Horn.

 ?? FOTO: K. BAIKOWSKI ?? Obwohl sie nicht an allen Rennen teilnahm, war Liv Konrad beste Deutsche im ECA-Cup.
FOTO: K. BAIKOWSKI Obwohl sie nicht an allen Rennen teilnahm, war Liv Konrad beste Deutsche im ECA-Cup.

Newspapers in German

Newspapers from Germany