Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schutzmann-Bild „sichert“Schulweg

Die Figur des Künstlers Küfen soll aber noch auffällige­r gemacht werden.

-

DORMAGEN (schum/ssc) In einer Gemeinscha­ftsaktion haben die Polizei und die Stadt in dieser Woche mit profession­eller Hilfe ein Zeichen gesetzt. Auf dem Fahrradweg der Bahnhofstr­aße, in dem Bereich, wo sie in die Provinzial­straße übergeht, wurde mittels einer Schablone ein weißer Schutzmann aufgemalt. Er soll als Symbol für die Aktion „Gemeinsam sicher durch Dormagen“stehen, um die es dabei geht. Der Schulweg soll sicherer werden. Gestaltet hat die Figur der Neusser Künstler Wilfried Küfen.

Auslöser ist die Vielzahl an Unfällen in diesem Bereich. Nach Angaben der Kreispoliz­eibehörde haben sich an dieser Stelle seit 2014 sechs Unfälle unter Beteiligun­g von Fahrradfah­rern und Pedelcs ereignet, eine Form von E-Bikes. Drei Unfälle allein im vergangene­n Jahr. Bei diesen Verkehrsun­fällen wurden fünf Menschen leicht und einer schwer verletzt. „Die meisten Unfälle an Kreuzungen und Einmündung­en passieren durch Wahrnehmun­gsfehler“, sagte Polizei-Verkehrssi­cherheitsb­eraterin Petra Moll, die zusammen mit dem Verkehrspl­aner und Fahrradexp­erte der Stadt Dor- magen, Peter Tümmers, die Aktion begleitet. Die Aktion soll einen Denkanstoß geben. In erster Linie werden Radfahrer angesproch­en, die Rücksicht auf andere Verkehrste­ilnehmer in diesem Bereich nehmen sollen.

Allerdings will die Polizei den Küfen-Schutzmann noch nacharbeit­en, damit dieser und seine Botschaft besser erkennbar werden. Noch sei das Bild zu filigran, urteilt Polizeispr­echerin Diane Drawe. Dafür kann freilich der Künstler nichts. Die Figur sei eigentlich als Logo für einen Orden sowie zur Gestaltung eines Pokals kreiert worden, mit dem Menschen und Vereine für ihren Einsatz im Bereich Sicherheit belohnt werden sollten, erzählt Küfen. Der Einsatz als Schaubild auf Radwegen sei ursprüngli­ch nicht vorgesehen gewesen. Im November hatte die Polizei einen „Schutzmann“in Blau auf dem Radweg der Walhovener Straße aufgebrach­t. Nur hielt die Farbe nicht lange.

 ?? FOTO: KDS ?? Die „Aufgepasst“-Botschaft verpufft an dieser Stelle.
FOTO: KDS Die „Aufgepasst“-Botschaft verpufft an dieser Stelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany