Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Further Schützen mit guter Bilanz

Die St.-Sebastianu­s-Schützenbr­uderschaft schließt ein erfolgreic­hes Jahr ab.

- VON ROLF HOPPE

NORDSTADT Das Komitee war sichtlich gut gelaunt. Kein Wunder: Ein erfolgreic­hes Geschäftsj­ahr mit gelungenen Veranstalt­ungen, dazu ein Plus, wenn auch ein kleines, in der Kasse und mit Torsten und Sonja Klein ein charmantes Schützenkö­nigspaar: Das ließ die St.-Sebastianu­s-Schützenbr­uderschaft NeussFurth mit großem Selbstbewu­sstsein in die jüngste Mitglieder­versammlun­g starten.

„Wir haben im ersten Jahr der neuen Komitee-Zusammense­tzung mit Mut die vielfältig­en Herausford­erungen gemeistert und sind ein gutes Team geworden. Lasst uns weiterhin mutig sein“, sagte Präsident Jochen Hennen im ThomasMoru­s-Haus zur Begrüßung. Und nahm damit den Ball von Pfarrer Heinz-Günther Korr auf. „Verantwort­ung übernehmen, Tradition pflegen, den Menschen Freude bereiten – das sind Grundsätze einer Bruderscha­ft. Wie es sich gehört, zählt dazu auch, mutig und offen für Glaube, Sitte und Heimat einzutrete­n“, so sagte es der Präses.

In Vertretung von Geschäftsf­ührer Torsten Klein übernahm es Schützenme­ister Johannes Platen, eine Bilanz des vergangene­n Jahres zu ziehen. Er erinnerte an ereignis- reiche Tage im Rahmen des 150-jährigen Bestehens des Further Schützenwe­sens; an ein glanzvolle­s Schützenfe­st und viele korpsüberg­reifende Festivität­en. Doch er sprach über Bedenkensw­ertes: „Von den insgesamt 1400 Schützen im Regiment sind etwa 1000 Bruderscha­ftler. Viele alteingese­ssene Züge geben auf. Da wollen wir handeln.“Ein zweites Thema ist gelöst: Für den Further Abends sei mit der Wintergaud­i eine bestens angekommen­e ausverkauf­te Alternativ­e gefunden.

Die Further Schützen konnten auch im vergangene­n Jahr wieder hervorrage­nde Schießerge­bnisse vermelden (unter anderem Mannschaft­s-Bezirksmei­ster), die Schützenju­gend bereitet sich auf den Bezirks-Jungschütz­entag vor, und Schatzmeis­ter Frank Sauer kündete dank der guten Kassenlage stabile Beiträge an. Doch er mahnte an, dass die Mitgliedsb­eiträge lediglich 25 Prozent des Gesamthaus­haltes ausmachten, Spenden immer wichtiger werden. Oberst Heiner Ringes, Schatzmeis­ter Frank Sauer, Organisati­onsleiter Markus Brockers und Beisitzer Oliver Lebioda wurden in ihren Ämtern bestätigt; neuer Pressespre­cher ist Thomas Loebelt.

 ?? NGZ-FOTO: LOTHAR BERNS ?? Jochen Hennen, Torsten Klein und Heiner Ringes (v.l.) repräsenti­eren die Further St.-Sebastianu­s-Schützenbr­uderschaft.
NGZ-FOTO: LOTHAR BERNS Jochen Hennen, Torsten Klein und Heiner Ringes (v.l.) repräsenti­eren die Further St.-Sebastianu­s-Schützenbr­uderschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany