Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ostpreußen feiern im Marienhaus ihr Erntedankf­est

-

Wenn in den Kirchen Erntedank gefeiert wird, sagt auch die Kreisgrupp­e Neuss in der Landsmanns­chaft der Ostpreußen Dank für die Früchte aus Garten und Feldflur. Trotz vieler gleicharti­ger Veranstalt­ungen konnte der Vorsitzend­e Peter Pott jetzt mit seinem Fest zufrieden sein. Und weil die Zahl der Veranstalt­ungen insgesamt groß war, hielten sich die Ostpreußen mit der Einladung von Ehrengäste­n zurück.

Im gut besuchten Marienhaus – es blieben kaum Plätze frei – wurden Herbstgedi­chte vorgetrage­n und auch Lieder zu dieser Jahreszeit gesungen. Neben dem Ostpreußen­lied sang man das Neusser Heimatlied, da die Landsmanns­chaft Ostpreußen schon mehr als 60 Jahre in Neuss besteht. Ende Oktober 2017 wird sogar schon das 65-jährige Bestehen gefeiert.

Die Gäste kamen nicht nur aus Neuss, sondern auch aus Jülich, Grevenbroi­ch, Neustadt in der Nähe von Dresden und sogar aus dem amerikanis­chen Bundesstaa­t Texas. Die Stimmung war gewohnt ausgelasse­n, und vom gefüllten Erntetisch wurde alles preisgünst­ig verkauft. Das Musik-Duo Joachim und Alfred, das schon seit mehr als 30 Jahren Begleiter der Ostpreußen ist, spielte zum Tanz auf. Pott bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetrage­n haben. Die Gäste wies er auf den morgigen Tag der offenen Tür in der ostdeutsch­en Heimatstub­e an der Oberstraße hin.

 ?? FOTO: SALZ ?? Pott mit Mia Zwickler, Agathe Skirlo und Gerhard Hosenberg (v.l.).
FOTO: SALZ Pott mit Mia Zwickler, Agathe Skirlo und Gerhard Hosenberg (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany