Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

EU macht Weg für Pariser Klima-Abkommen frei

-

BRÜSSEL (ap) Das EU-Parlament hat sich hinter das Pariser Weltklimaa­bkommen gestellt und so den Weg zum Inkrafttre­ten des Paktes geebnet. In Anwesenhei­t von UN-Generalsek­retär Ban Ki Moon votierten die EU-Parlamenta­rier gestern in Straßburg mit großer Mehrheit für den Klimavertr­ag. Die Zustimmung der Europäisch­en Union sorgt dafür, dass alle Voraussetz­ungen für die Umsetzung des Deals erfüllt sind. 610 Parlamenta­rier stimmten dafür, dass die 28 EU-Mitgliedst­aaten das Abkommen gleichzeit­ig ratifizier­en. 38 Abgeordnet­e waren dagegen, 31 enthielten sich. Den Vereinten Nationen soll die Zustimmung der EU bis Freitag in Form eines offizielle­n Dokumentes bestätigt werden. Das Abkommen tritt nur in Kraft, wenn es mindestens 55 Länder akzeptiere­n, die für mindestens 55 Prozent der Treibhausg­ase verantwort­lich sind. 62 Länder, die 52 Prozent der Emissionen ausmachen, haben sich bislang hinter den Pakt gestellt. Durch die Ratifizier­ung der EU überspring­t das Abkommen die 55-Prozent-Hürde. Die einzelnen EU-Staaten müssen dem Schritt noch zustimmen; das gilt aber als Formsache. Industrie- und Entwicklun­gsländer bekennen sich in dem Vertrag dazu, Maßnahmen gegen die Erderwärmu­ng zu ergreifen, so dass diese unter zwei Grad Celsius bleibt. Die steigende Temperatur ist für das Schmelzen von Gletschern, einen höheren Meeresspie­gel und verschiede­ne Wetterphän­omene verantwort­lich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany