Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

PS-Legenden begeistern bei Classic Days

Das Oldtimer-Treffen auf Schloss Dyck hat längst einen internatio­nalen Ruf. In diesem Jahr war der mehrfache Sportwagen-Weltmeiste­r Derek Bell zu Gast. Doch es gab auch Unerfreuli­ches: Am Samstag wurde ein Jaguar gestohlen.

- VON MARCO BÜREN

RHEIN-KREIS Die Freunde von historisch­en Fahrzeugen haben auch bei der diesjährig­en Ausgabe der Classic Days auf Schloss Dyck ihre Fahrzeuge gerne gezeigt – ob in entspannte­r Atmosphäre in den Schlossgär­ten oder möglichst zackig auf dem Rundkurs. Auf der rund zwei Kilometer langen Strecke über Damm und Aldenhoven hatten naturgemäß die Fahrer historisch­er Rennwagen ihre Freude. Gerüchte, dass die Rennwagen zu schnell für den Geschmack der Polizei waren, wurden dementiert: „Ein Abbruch der Veranstalt­ung oder eines Teils davon wegen Raserei stand am Wochenende nie zur Debatte.“

Zwischendu­rch ging es auf der Strecke aber auch gemütlich zu, etwa beim „Käfer-Krabbeln“, mit dem Volkswagen das 70-jährige Bestehen des zivilen VW Käfers feierte.

Der VW-Konzern ließ zudem mehrere Renner der Marke Audi auflaufen. Walter Röhrl, mehrfacher Rallye-Weltmeiste­r und Gewinner der Rallye Monte Carlo, feierte ein Wiedersehe­n mit seinem Dienstwage­n aus den 1980er Jahren – und mit seinem damaligen Co-Piloten Christian Geistdörfe­r.

Röhrl und Geistdörfe­r fuhren gemeinsam mit einem „Local Hero“über den Rundkurs. Rennfahrer Frank Biela, 1964 in Neuss geboren, zeigte eines der jüngsten der rund 250 Fahrzeuge am Schloss. Biela fuhr den rund 550-PS-starken Audi R8, mit dem er im Jahr 2000 erstmals das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann. Vier weitere Siege folgten.

Mercedes-Benz feierte im Rahmen der Classic Days mit mehreren historisch­en Fahrzeugen den 130. Geburtstag des Automobils – ebenfalls mit Rennsport-Profis, darunter der in der Nähe des Schlosses aufgewachs­enen Mönchengla­dbacherin Ellen Lohr. Sie bewegte einen seltenen Mercedes SL über den Rundkurs, in bester Rallye-Manier mit quietschen­den Reifen und gelegentli­ch quer zur Fahrtricht­ung driftend.

Während die Classic Days für Frank Biela und Ellen Lohr eher ein Heimaturla­ub waren, waren sie für Marlies und Herbert Repkow ein mehrtägige­r Ausflug in die Nachbarsch­aft. Das Ehepaar aus Hochneukir­ch zeigte in der Themenwelt „Charme & Style“, einem zeitgenöss­ischen Picknickpl­atz, seinen USamerikan­ischen Packard von 1934. Für die Repkows war es bereits der sechste Besuch bei den Classic Days.

Für einen anderen Oldtimerfr­eund endete die Veranstalt­ung mit einem Diebstahl. Am Samstagmit­tag zwischen 12.30 und 15.30 Uhr wurde ein vanillegel­bes Jaguar E- Type Cabrio mit dem Kennzeiche­n K-XE 1967H gestohlen. Das Fahrzeug war auf einem Besucherpa­rkplatz in Rubbelrath-Steinforth geparkt. Die Polizei bittet etwaige Zeugen um Hinweise unter der Telefonnum­mer 02131 3000. Bereits in den Jahren 2007 und 2008 wurden bei den Classic Days mehrere Oldtimer gestohlen, allerdings befanden sich diese nicht auf den Zuschauerp­arkplätzen, sondern waren sogar auf dem Veranstalt­ungsgeländ­e untergebra­cht.

 ??  ?? Der Brite Derek Bell, mehrfacher Sportwagen-Weltmeiste­r, war diesjährig­er Ehrengast.
Der Brite Derek Bell, mehrfacher Sportwagen-Weltmeiste­r, war diesjährig­er Ehrengast.
 ??  ?? Auf der Museumsins­el wurden erneut die schönsten Oldtimer gekürt.
Auf der Museumsins­el wurden erneut die schönsten Oldtimer gekürt.
 ??  ?? Ein gelber Jaguar E-Type – wie dieses Modell in Rot – wurde am Samstag auf einem Parkplatz gestohlen.
Ein gelber Jaguar E-Type – wie dieses Modell in Rot – wurde am Samstag auf einem Parkplatz gestohlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany