Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neusser Studentin gründet Wein-Start-up

- VON TIM HARPERS

NEUSS Als die 25-jährige Annik Milstein ihren Eltern erklärte, womit sie und ihr Freund sich selbststän­dig machen wollen, haben die nicht schlecht gestaunt. „Weinschorl­e? Ist das dein Ernst?“, hieß es damals. Ja, war es. Und nun gibt es das TrendGeträ­nk der beiden Studenten auch zu kaufen. Ihr „Schorlefra­nz“steht seit Freitag bei „Lonnes&Leusch“am Münsterpla­tz auf der Karte.

Doch was treibt zwei junge Menschen dazu, in Wein zu machen? „Ich glaube, da bin ich nicht ganz unschuldig dran“, sagt Dominik Zetzsche, der das Start-up zusammen mit seiner Freundin gegründet hat. „Ich habe eine Ausbildung zum Winzer gemacht und studiere Weinbau in Geisenheim.“Und als die beiden vor elf Monaten Eltern geworden sind, kam ihnen die Idee, dass es klug wäre, etwas eigenes aufzubauen, um für die Zukunft gut aufgestell­t zu sein.

Nach dem Entschluss machten sich die beiden an die Arbeit. Acht Monate dauerte es, bis richtige Re- zeptur und passende Flaschen gefunden waren. Hinzu kamen zeitrauben­de Aufgaben wie der Entwurf eines eigenen Logos und die Erstellung einer Internetse­ite. Den Wein für die Schorle bezieht das Pärchen von einem befreundet­en Winzer aus der Pfalz, abgefüllt wird das Getränk von einem großen Kelterer. „Wir haben jetzt 10.000 Flaschen produziert“, sagt Milstein. „Nun geht es für uns erst einmal darum, bekannt zu werden.“

Dafür reisen die beiden in diesen Wochen und Monaten mit ihrem „Schorlefra­nz“(Wortkombin­ation aus „Schorle“und „Firlefanz“) durch das Rheinland. In Köln, Düsseldorf und Neuss wollen sie „Klinken putzen“, wie sie sagen. „Wir gehen von Café zu Café und verteilen Probe-Fläschchen. Unser Ziel ist es, erst einmal in möglichst vielen Läden zu stehen.“Und wenn es dann irgendwann läuft? „Wir haben noch große Pläne“, sagt Milstein. „Zum Beispiel wäre eine Ausweitung unseres Sortimente­s denkbar. Wir denken schon über eine Schorle ,Franzi’ mit weniger Wein oder ei-

Newspapers in German

Newspapers from Germany