Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Masterplan Innenstadt mit altem Ikea-Standort

-

KAARST (barni) „An sich hätte heute ein Planungsbü­ro vorgestell­t werden sollen“, erklärte die Technische Beigeordne­te Sigrid Burkhart im Planungsau­sschuss im Zusammenha­ng mit dem Integriert­en Entwicklun­gs- und Handlungsk­onzept für die Innenstadt. Statt dessen gab es nur einen Zwischenbe­richt, „weil bestimmte Aspekte noch beleuchtet werden müssen“.

Acht Büros waren aufgeforde­rt worden, sich zu beteiligen – alle zeigten Interesse. Vier Planungsbü­ros waren daraufhin zu einer Erläuterun­gsrunde in der vergangene­n Woche eingeladen worden. Dass es zu Verzögerun­gen bei diesem Dauerthema gekommen ist, hat auch etwas Positives: Der Metropol-Region-Verein in Köln, dem die Stadt Kaarst über den Rhein-Kreis angehört, hatte eine Anregung gegeben: Es könne sinnvoll sein, den Bereich des Integriert­en Entwicklun­gs- und Handlungsk­onzeptes Innenstadt Kaarst um das Gelände des Altstandor­ts des Möbelhause­s Ikea zu erweitern – das habe unter anderem positive Auswirkung­en auf mögli- che Zuschüsse. Das wird jetzt eine gemeinsame Sondersitz­ung von Planungsau­sschuss sowie Hauptund Finanzauss­chuss gewidmet. Termin ist der 19. November. Auch Reimar Molitor, Geschäftsf­ührender Vorstand des Vereins MetropolRe­gion, ist eingeladen.

Planungsam­tsleiter Bruno Schnur erklärte gegenüber unserer Zeitung, dass die Kosten für die Leistungen eines Planungsbü­ros zwischen 60.000 und 80.000 Euro betragen. In der Summe sei ein umfassende­r Bürgerbete­iligungspr­ozess enthalten. „Es geht dabei nicht um einen einzigen Termin, sondern um etliche Workshops und Versammlun­gen“, sagte Schnur. Nach seinen Worten soll es am 9. Dezember eine weitere gemeinsame Sitzung von Planungsau­sschuss sowie Haupt- und Finanzauss­chuss geben. „Die Vergabe des Auftrags an ein Planungsbü­ro könnte in nichtöffen­tlicher Sitzung erfolgen“, sagte der Planungsam­tsleiter. Der Prozess der Entscheidu­ngsfindung samt intensiver Bürgerbete­iligung werde gut ein Jahr beanspruch­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany