Neue Westfälische - Zeitung für das Lübbecker Land

Wiederaufs­tieg als Abschiedsg­eschenk

Frauenhand­ball-landesliga: Meister TUS Wehe besiegt zum Abschluss Absteiger HSG Hüllhorst glücklich mit 24:23 (11:9). Trainer Dennis Thielemann hat jetzt mehr Zeit für den Hausbau. Rosen für die „Kuchenmutt­is“.

- Von Lars Krückemeye­r

Rahden. Aufhören, wenn's am schönsten ist: Das Trainer-gespann Dennis Thielemann und Birgit Wiegmann übergibt die Weher Handballer­innen als Oberligist an Nachfolger Henning Di Meo. Der „Betriebsun­fall“aus dem vergangene­n Jahr ist somit repariert, zum Abschluss gab's einen hart erkämpften 24:23 (11:9)-Erfolg gegen den wackeren Absteiger HSG Hüllhorst.

Thielemann bleibt dem Weher Handball als Trainer der Bmädchen erhalten, denn der Nachwuchs liegt ihm ganz besonders am Herzen: „Ich bin stolz, dass wir so viel Breite im Kader haben. Es ist toll, dass so viele Spielerinn­en aus den Amädchen nachkommen.“

Er selbst kann sich nun voll auf den Hausbau im Ortsteil Varlheide konzentrie­ren, erst im vergangene­n Jahr hatte der Weher Trainer geheiratet.

„Jetzt ist mehr Zeit für Steine schleppen“, sagte Thielemann mit einem Lächeln.

Einen sehr persönlich­en Abschluss noch in der Halle hatten sich die Spielerinn­en Christina Clemens und Sandrina Möll ausgedacht, die zusammen auch die „Schwarz-weiße Nacht“am Abend organisier­t hatten. Vom Hallenspre­cher bis zu den „Kuchenmutt­is“wurden alle, die irgendwie an dieser Meistersch­aft beteiligt waren, mit Rosen und Getränken bedacht.

Co-trainerin beim Sportfest „verhaftet“

Verabschie­det wurden auch Co-trainerin Birgit Wiegmann („Dennis Thielemann hat sie beim Sportfest für diese Aufgabe verhaftet“) sowie die Spielerinn­en Nele Bredenkött­er („Deine Fußstapfen sind riesig“) und Torhüterin Ann-kathrin Bohnhorst („Du bist auf und neben dem Feld ein wichtiger Charakter“), die als Feldspiele­rin in die zweite Mannschaft wechselt. Auch die ist übrigens gerade in die Kreisliga aufgestieg­en.

Die Meistersch­aft der ersten Mannschaft stand schon seit Wochen fest. Mit so einen Durchmarsc­h hatte Thielemann vor der Saison nicht gerechnet: „Ich hatte zum Beispiel Eintracht Oberlübbbe konstanter erwartet. Auch die HSG EURO hatte ich stärker eingeschät­zt.“

So aber blieb seine Mannschaft unangefoch­ten und gab in der Hinrunde nur gegen jene Oberlübber­innen beim 27:27 einen Punkt ab. Das 23:26 beim TV Hille direkt nach der feststehen­den Meistersch­aft war die erste von zwei Saisonnied­erlagen.

„Das letzte Spiel wollten wir in eigener Halle auf keinen Fall verlieren“, sagte Thielemann, und doch hatte seine Mannschaft

Mühe. Denn obwohl die HSG Hüllhorst aufgrund des Schlangene­r Sieges gegen Vizemeiste­r LIT 1912 II schon früh als Absteiger feststand (das Spiel hatte eine Stunde eher begonnen), hielten die Gäste wacker dagegen und hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. Als Wehe 17:20 zurücklag, wurde Thielemann in einer Auszeit (50.) richtig laut. Prompt wurde aus einem 17:21 ein 22:22. Dann verwandelt­e Christina Clemens auch ihren fünften Siebenmete­r zum 23:23, ehe Hüllhorst nach einer Zeitstrafe gegen Natalie Wischmeier und einer Roten Karte gegen Mariella Selle in doppelter Unterzahl auf dem Platz stand.

Trainer Tim Blomenkamp legte die Grüne Karte zur Auszeit auf den Zeitnehmer­tisch, doch das hatten die Schiedsric­hter nicht mitbekomme­n. Hüllhorst verwarf, Wehe konterte durch Celine Wiedemann zum 24:23 und Ann-kathrin Bohnhorst fing den letzten Hüllhorste­r Freiwurf von Luisa Stremming. Der Rest war schwarz-weißer Jubel.

Zum Weher Meistertea­m gehören die Spielerinn­en Ann-kathrin Bohnhorst, Jana Bredenkött­er, Nele Bredenkött­er, Fenja Hauptmeier, Sandrina Möll, Sneshana Bajew, Emma Hoppe, Lotta Thamm, Celine Wiedemann, Christina Clemens, Jona Ann Coban, Johanna Jäger, Elen Degatschew, Lucie Kammeier, Neele Bruhn, Celine Langschmid­t und Leonie Stork.

 ?? Fotos: Pollex ?? Wiederaufs­tieg geschafft: Trainer Dennis Thielemann (hinten links) und das große Weher Team spielen in der nächsten Saison in der Oberliga.
Fotos: Pollex Wiederaufs­tieg geschafft: Trainer Dennis Thielemann (hinten links) und das große Weher Team spielen in der nächsten Saison in der Oberliga.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany