Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Neuer Chor für Menschen mit Sprachstör­ung

-

Paderborn. Ein besonderes Chorprojek­t startet in Paderborn, um Menschen mit Aphasie eine neue Möglichkei­t zur Gemeinscha­ft und Freude zu bieten. Der Aphasie-chor „Wortklang“wurde ins Leben gerufen, um Betroffene mit anhaltende­r Sprachstör­ung zu unterstütz­en. Mit jährlich etwa 270.000 Menschen, die in Deutschlan­d einen Schlaganfa­ll erleiden, und etwa 30 Prozent davon mit Aphasie konfrontie­rt sind, ist diese Initiative von großer Bedeutung.

Das nächste Treffen des Chors ist am Montag, 22. April, geplant. Der Chor wird regelmäßig alle zwei Wochen montags um 16 Uhr im Pfarrheim St. Kilian singen. Die Idee des Projekts beruht auf der Erkenntnis, dass Singen und Sprechen verschiede­ne Hirnbereic­he aktivieren. Während beim Sprechen vor allem die linke Hirnhälfte betroffen ist, wird beim Singen auch die rechte Hirnhälfte aktiviert, was die Sprachprod­uktion unterstütz­en kann.

„Der Aphasie-chor hat das Ziel, Menschen mit Aphasie eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Freude an der Musik entdecken können. Zudem kann das Singen aus therapeuti­scher Sicht die sprachlich­en Fähigkeite­n unterstütz­en“, sagt Heiko Isermann, Chorleiter und Musikthera­peut.

Das Projekt wird in Kooperatio­n mit der Schlaganfa­llselbsthi­lfegruppe Paderborn und Umland umgesetzt und durch die Selbsthilf­e-projektför­derung der AOK Nordwest gefördert. Die Schlaganfa­llselbsthi­lfegruppe begrüßt die neue Kooperatio­n und betont die Bedeutung dieses Projekts. Anmeldung und weitere Informatio­nen gibt es per E-mail an aphasie-wortklang@web.de oder unter Tel. 0177 7503398 (donnerstag­s 14 bis 16 Uhr).

Newspapers in German

Newspapers from Germany