Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Neue Temposchwe­llen sollen in der City Autofahrer bremsen

-

Warburg (scho). Das Ergebnis ist eindeutig: In der verkehrsbe­ruhigten Warburger Innenstadt wird viel zu schnell gefahren. Das hatten jetzt konkret Geschwindi­gkeitsmess­ungen, die abgestimmt mit der Stadtverwa­ltung zuletzt in den Wintermona­ten von der Kreispoliz­eibehörde Höxter durchgefüh­rt wurden, ergeben. „Aufgrund der zum Teil deutlichen Tempoverst­öße werden als eine erste Reaktion in Kürze Temposchwe­llen montiert“, kündigt jetzt die Stadt an. Die Kreispoliz­ei habe über den Jahreswech­sel unscheinba­remessgerä­teanhaupts­traße,unterstraß­e, Josef-wirmer-straße sowie der Sternstraß­e aufgestell­t. Die Messgeräte hatten neben dem gefahrenen Tempo auch die Anzahl und Länge der vorbeifahr­enden Fahrzeuge erfasst. Die Daten waren mit Hilfe einer entspreche­nden Software aufbereite­t und ausgewerte­t worden. An drei von vier Messorten, an der Unterstraß­e, der Josefwirme­r-straße und der Sternstraß­e sei die höchste Kategorie der Bewertungs­skala

erreicht worden. Dann sind jenseits der Toleranz (15 Stundenkil­ometer) mehr als 20 Prozent der gemessenen Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindi­gkeit unterwegs. Zehn Stundenkil­ometer beträgt die maximal zulässige Geschwindi­gkeit in einem verkehrsbe­ruhigten Bereich. „Einzig die Messungen an der Hauptstraß­e auf Höhe des Neustädter Marktplatz­es ergaben eine Einordnung in die mittlere Kategorie der Bewertungs­skala“, meldet der städtische Mobilitäts­beauftragt­e Jan

Kolditz. Am Infopavill­on seien nur 11 Prozent der Messungen oberhalb des Toleranzbe­reichs mit einer Durchschni­ttsgeschwi­ndigkeit von 12 Stundenkil­ometer geblieben. Nun wird die Stadt in Kürze drei neue Temposchwe­llen im verkehrsbe­ruhigten Bereich der Citymontie­ren.dabeiwirde­sabernicht bleiben: Auf der Fahrbahn sollen „auffällige Piktogramm­e“Verkehrste­ilnehmer an die Einhaltung der Verkehrsre­gelung erinnern und zu einem rücksichts­vollen Miteinande­r aufrufen.

 ?? Archiv-foto: Simone Flörke ?? Auf der Fahrbahn des Bußdorfer Tores trägt eine schwarz-gelbe Fahrbahnsc­hwelle bereits seit einigen Jahren deutlich zur Temporeduz­ierung bei.
Archiv-foto: Simone Flörke Auf der Fahrbahn des Bußdorfer Tores trägt eine schwarz-gelbe Fahrbahnsc­hwelle bereits seit einigen Jahren deutlich zur Temporeduz­ierung bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany