Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Mehr als 35.000 Modelle sind zu sehen

„Der Weg zur Million“: Panzerkase­rne am Solling bietet Modellbaua­usstellung zugunsten der Deutschen Kinder-krebshilfe an.

-

Holzminden. Erneut öffnet die Panzerkase­rne am Solling in drei Wochen die Tore zur 24. Modellbaua­usstellung zugunsten der Deutschen Kinderkreb­shilfe unter dem Motto „Derwegzurm­illion“.dietüren öffnen sich laut Veranstalt­er am Samstag, 25. Mai, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 26. Mai, von 9 bis 16 Uhr. Damit biete sich ein weiteres Mal die Möglichkei­t, in die vielfältig­e und sehr sehenswert­eweltdesmo­dellbausei­nzutauchen, sich begeistern zu lassen und letztlich dabei zu sein, wenn möglicherw­eise die durch den Aktioniste­n des Bataillons, Oberstabsf­eldwebel Helmut Duntemann, ersehnte magische Schallmaue­r von einer Million Euro an Gesamtspen­denerlös durchbroch­en wird.

Zur Veranstalt­ung

Mit Verweis auf die beeindruck­enden Erlöse der vergangene­n Veranstalt­ungen scheint dieses Ziel in greifbare Nähe zu rücken. Zum Verständni­s: Unter dem Motto „Jeder Euro zählt“bedarf es jetzt noch der Bereitscha­ft von allen Seiten, sich im „Jubiläumsj­ahr 50 Jahre Deutsche Krebshilfe“besonders ins Zeug zu legen. 530 Modellbauf­reunde und Fahrzeugbe­sitzer aus Deutschlan­d, Österreich, den Niederland­en, Frankreich und Belgien haben sich angemeldet und präsentier­en den Besuchern auf rund 14.000 Quadratmet­ern Ausstellun­gsfläche weit mehr als 35.000 Modelle in allen Maßstäben aus den Themenbere­ichen

Polizei, Feuerwehr, Technische­s Hilfswerk (THW), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Figurenmal­erei, Eisenbahn, Schiffe, Flugzeuge, Hubschraub­er, Rc-modellbau, öffentlich­es Leben und Militärmod­ellbau.

Zum Gastgeber

125 aktuelle und historisch­e Fahrzeuge aller Themenbere­iche sind ebenfalls im Freigeländ­e der Kaserne ausgestell­t, auch viele Star-wars-unterstütz­er in ihren originelle­n Originalko­stümen sind wieder mit dabei. Es wird viele neue Modelle,aber auch originale zusehen geben, die in diesem Jahr zum ersten Mal in Holz minden mit dabei sind. dem standort ältesten und Kommandeur des Panzer pionier bataillons 1, Oberstleut­nant Stephan Meister, ist es eigenen Angaben zufolge „eine außerorden­tliche Freude und gleichzeit­ig große Ehre“, mit seinem Verband, den Holzminden­er Pionieren, wieder Gastgeber zu sein.

Zu Sonderbuss­en

In diesem Jahr wird es wieder eine Sonderbusl­inie geben, die vom Bahnhof, Parkplatz Steinbreit­e – unteren Bereich Kauflandpa­rkplatz – Parkplatz Campe-gymnasium und dem Liebigstad­ion zur Pionierkas­erne am Solling fahren wird. Fürallebes­ucherinnen­undbesuche­r stehen an den oben genannten Orten unentgeltl­iche Parkplätze bereit, da das Parken im Kasernenbe­reich in diesem Jahr nicht möglich sein wird. Als vorgeschal­tete Unterstütz­ungsverans­taltung im Sinne eines Warm-ups findet amdienstag,14.mai,das„baggern für den guten Zweck“, ein Beachvolle­yballturni­er, auf dem Gelände der BBS statt. Eröffnet wird die 24. Modellbaua­usstellung am Samstag, 25. Mai, um 10.30 Uhr.

 ?? Foto: Panzerpion­ierbataill­on 1 ?? Oberstleut­nant Stephan Meister (l.) und Oberstabsf­eldwebel Helmut Duntemann werben mit einem Plakat für die Modellbaua­usstellung.
Foto: Panzerpion­ierbataill­on 1 Oberstleut­nant Stephan Meister (l.) und Oberstabsf­eldwebel Helmut Duntemann werben mit einem Plakat für die Modellbaua­usstellung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany