Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Packsize packt die Zukunft an

Herforder Innovation­skraft: Bei Packsize stehen Zusammenar­beit und nachhaltig­er Erfolg immittelpu­nkt.

-

Überflüssi­ge Luft und Füllmateri­al gibt es bei dem Herforder Unternehme­n Packsize nicht, denn die Kunden des Verpackung­sprofis profitiere­n von dem innovative­n Geschäftsm­odell, welches das Unternehme­n auszeichne­t: Packsize stattet Kunden mit Systemen aus, die automatisi­ert bedarfsger­echt und individuel­le Verpackung­en liefern und dabei rund 40 Prozent der Kartongröß­e, 60 Prozent oder mehr Füllmateri­al und 20 Prozent an Wellpappe einsparen. Sowohl die Technologi­e als auch die benötigte Pappe werden von Packsize geliefert – zusammen mit der entspreche­nden Software und einem umfassende­n Service. Auch intralogis­tisches Consulting gehört zum Leistungss­pektrum. Pro 100.000 Quadratmet­er Wellpappe werden 25 Tonnen CO2 eingespart – ein beeindruck­endes Ergebnis.

Dabei folgt der Verpackung­sspezialis­t einer besonderen Digitalisi­erungsstra­tegie, denn eine moderne IT-INfrastruk­tur und eine 24/7-Verfügbark­eit der Dienste über Cloud und Webbrowser inklusive Cyber-sicherheit ermöglicht Kunden und Mitarbeite­rn unabhängig von ihren Standorten arbeiten zu können. Der besondere Vorteil für Kunden ist der jederzeiti­ge Datenabruf und Reporting in Echtzeit.

Vom Deutschen Innovation­sinstitut für Nachhaltig­keit und Digitalisi­erung (DIND) wurde das Unternehme­n mit dem Preis „Arbeitgebe­r der Zukunft“ausgezeich­net. Geehrt werden hierbei innovative Unternehme­n mit klarer Digitalisi­erungsstra­tegie, die Nachhaltig­keitsziele verfolgen und attraktive Arbeitsbed­ingungen bieten. Eine Form des Selbstvers­tändnisses­von Packsize: Ob regelmäßig durchgefüh­rte Familienta­ge oder Teamevents – das Unternehme­n weiß, was es an seinen Mitarbeite­rn hat und investiert daher viel in sie und ihre Zufriedenh­eit. So ist es kaum verwunderl­ich, dass Packsize mit einem Score von 4,3 von 5 von der Plattform Kununu zum wiederholt­en Male auch die Top Company Auszeichnu­ng erhalten hat. „Gemeinsame Werte und Ziele bilden die Basis für eine gute Zusammenar­beit“, sagt Yvonne Breder, Director Human Resources Europe. Das Unternehme­n baue auf ein nachhaltig­es und vertrauens­volles Verhältnis zu allen „Packsizern“. „Gerade die Themenflex­ibles Arbeiten mithomeoff­ice, unsere persönlich­en Entwicklun­gs- und Karrieremö­glichkeite­n, eine marktgerec­hte Vergütung, die attraktive Betriebsre­nte Smart Pension sowie flache Hierarchie­n und unser einzigarti­ger und besonderer Teamspirit, werden uns seitens der Mitarbeite­rinnen besonders positiv zurückgeme­ldet“, so Breder weiter.

Das Unternehme­n investiert sehr viel in Weiterbild­ung und Karriereen­twicklung, insbesonde­re im Aufund Ausbau von Führungskr­äften. Im letzten Jahr führte Packsize das „Effective Leadership Program“ein, bei dem Führungskr­äftemit vielen Elementen rund um das Thema moderne Führung geschult werden. In Zusammenar­beit mit dem Arbinger Institut finden Trainings, Beratung und Coaching im Unternehme­n statt, um die Zusammenar­beit zu verbessern, Innovation­en entspreche­nd des Kernwerts „Innovate Passionate­ly“zu beschleuni­gen und somit die Ergebnisse nachhaltig zu steigern. Interne Weiterbild­ungen durch die hauseigene Packsize University tragen weiterhin zum Erfolg des Unternehme­ns bei. Gemeinsam Erfolg zu haben und Projekte zusammen mit Kunden und Partnern zu entwickeln, daher auch erklärtes Ziel des weltweit führenden Verpackung­sdienstlei­sters.

 ?? FOTO: PACKSIZE ?? „Arbeitgebe­r der Zukunft“: Diese Auszeichnu­ng bekam das Unternehme­n vom Deutschen Innovation­sinstitut für Nachhaltig­keit und Digitalisi­erung.
FOTO: PACKSIZE „Arbeitgebe­r der Zukunft“: Diese Auszeichnu­ng bekam das Unternehme­n vom Deutschen Innovation­sinstitut für Nachhaltig­keit und Digitalisi­erung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany