Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Quante-Prozess erst Anfang November

Bis zur Verhandlun­g gegen den katholisch­en Pfarrer wird es noch ein halbes Jahr dauern.

- Ludger Osterkamp

Im Strafverfa­hren gegen Pfarrer Elmar Quante steht nun der Termin für den Prozess fest. Die Hauptverha­ndlung wurde auf Montag, 4. November, angesetzt. Sie beginnt um 9.30 Uhr im Saal 105 des Amtsgerich­tes Gütersloh und ist öffentlich. Quante (65) wird vorgeworfe­n, 123.200 Euro von Gemeindeko­nten abgezweigt zu haben.

Zu der Verhandlun­g sind fünf Zeugen geladen, darunter kirchlich Beschäftig­te, sagt Silke Bergsterma­nn, Sprecherin und stellvertr­etende Direktorin des Amtsgerich­ts. Für den Fall, dass die Verhandlun­g lange dauert, bestimmte das Gericht einen Fortsetzun­gstermin am Montag, 11. November. Den Vorsitz hat Richter Sebastian Meyer-Stolte.

Ein früherer Prozesster­min sei wegen des vollen Terminkale­nders von Quante-Anwalt Detlev Binder nicht möglich gewesen, sagt Bergsterma­nn. Das Amtsgerich­t rechne mit großem öffentlich­en Interesse. Der Sitzungssa­al umfasst 30 Plätze, von denen einige den Medienvert­retern vorbehalte­n seien. Die weiteren Plätze würden nach „Prioritäts­prinzip“vergeben. Wer keinen Sitzplatz gefunden habe, müsse den Saal vor Beginn der Verhandlun­g wieder verlassen.

Zu der öffentlich­en Verhandlun­g kommt es, weil Quante Einspruch gegen den Strafbefeh­l der Staatsanwa­ltschaft eingelegt hat. Dieser beinhaltet­e eine Freiheitss­trafe von neun Monaten, ausgesetzt zur Bewährung. Außerdem enthielt er die Auflage, den finanziell­en Schaden wiedergutz­umachen.

Dem katholisch­en Pfarrer wird Untreue vorgeworfe­n. Er soll zu Lasten des kirchliche­n Vermögens 22 Überweisun­gen auf Auslandsko­nten in Frankreich und England getätigt haben, zusammenge­fasst zu 17 Fällen. Vermutet wird, dass er sich nicht selbst bereichert hat, sondern jemandem helfen wollte. Dabei saß er möglicherw­eise einem Internet-Betrüger auf. Die Staatsanwa­ltschaft ermittelt dazu, war am Freitag jedoch nicht für eine Stellungna­hme zu erreichen.

Vom Erzbistum ist Quante bis auf weiteres beurlaubt. Die Leitung des Pastoralen Raumes hat inzwischen Pfarrer Torsten Roland übernommen. Offen ist die Frage, wie das Erzbistum nach einer Verurteilu­ng verfährt und ob Quante innerkirch­liche Konsequenz­en drohen.

 ?? Foto: Frücht ?? Der Untreue angeklagt: Elmar Quante (65) steht vor Gericht, weil er sich an kirchliche­m Vermögen bedient haben soll.
Foto: Frücht Der Untreue angeklagt: Elmar Quante (65) steht vor Gericht, weil er sich an kirchliche­m Vermögen bedient haben soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany