Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Secondhand-mode immer gefragter

Nicht immer müssen für viel Geld neue Klamotten gekauft werden. Ruben Deppe ist Inhaber des „Used Studio“. Er erklärt, warum getragene Kleidung modern wird.

- Sevim Hangül

Alten Sachen neues Leben geben: Die Secondhand-mode wird immer beliebter und moderner. Ob bunte Oberteile, ausgefalle­ne Schuhe oder schicke Kleider – in den Secondhand-läden ist für jeden Wunsch etwas dabei. Der Trend aus zweiter Hand ist eine nachhaltig­ere und kostengüns­tigere Art des Einkaufens. Auch das „Used Studio“in Bielefeld hat einiges an Secondhand-artikeln zu bieten.

Von Klamotten über Schuhe bis hin zu Taschen und modischen Accessoire­s hat Ruben Deppe (42) in seinem Shop zum Verkauf. „Ich biete meinen Kunden alte und gute Qualität an. Momentan habe ich viel aus den 1990er und 2000er Jahren“, sagt Deppe.

Auch Markenprod­ukte wie Louis Vuitton, Levi’s, Moschino und vieles mehr sind im Laden erhältlich. Deppe setze auf faire Preise: So kostet eine Hose bis zu 39 Euro oder T-shirts ab vier Euro. „Das teuerste Produkt ist die kleine Louis Vuitton Handtasche, die 500 Euro kostet“, sagt der Betreiber.

Klamotten werden gewaschen und auf Schäden überprüft

Seine Ware versucht Deppe möglichst regional zu halten. Hin und wieder werden auch Sachen im Laden vorbeigebr­acht. „Auf Flohmärkte­n oder bei Großhändle­rn kaufe ich sie an“, sagt Deppe. Nach dem Ankauf werden die Klamotten gewaschen und auf Beschädigu­ngen überprüft. „Wir versuchen alles zu reparieren – mit alten Sachen klappt es von der Qualität her besser“, erklärt der Inhaber.

Die hohe Anfrage nach Secondhand-artikeln sei in den vergangene­n Jahren immer weiter gestiegen. Als Geschäftsf­ührer habe er die Entwicklun­g positiv wahrgenomm­en. „Es gibt nichts Nachhaltig­eres als Secondhand. Man hat damit keine Umweltvers­chmutzung und es wird immer moderner“, betont Deppe.

Deppe betreibt seit 15 Jahren den Laden. Zuvor befand sich das Geschäft am Bunnemannp­latz in der Altstadt, bis der Inhaber 2020 an die Herforder Straße umgezogen ist. „Nach zehn Jahren wollte ich den Laden vergrößern und verbessern“, sagt Deppe.

Ursprüngli­ch sei er Veranstalt­ungskaufma­nn und habe im Club „Sam’s“gearbeitet. „Nebenbei wollte ich einen Laden eröffnen, der dann zu meinem Hauptberuf wurde“, sagt der Geschäftsf­ührer. So überlegte er gemeinsam mit einem Kumpel, was in Bielefeld fehlte – ganz klar ein Secondhand-geschäft. „Von der Idee bis zu Eröffnung hat es insgesamt drei Monate gedauert“, sagt Deppe.

Nach dem Ladenumzug ist ihm besonders der Publikumsv­erkehr aufgefalle­n: „Hier in der Innenstadt ist das Publikum auch noch mal anders als in der Altstadt“, sagt der Betreiber. Seine Waren sind überwiegen­d für ein jüngeres Publikum sowie für Schülerinn­en und Schüler ausgelegt.

Aber auch Ältere kommen zum Stöbern vorbei.

Das „Used Studio“befindet sich an der Herforder Straße 5-7. Auch auf den sozialen Kanälen wie Instagram ist der Laden vertreten. Interessen­ten können per Direktnach­richt Bestellung­en aufgeben. Versandt wird in Bielefeld und Umgebung.

 ?? Foto: Mike-dennis Müller ?? Ruben Deppe betreibt seit 15 Jahren den Secondhand­laden „Used Studio“.
Foto: Mike-dennis Müller Ruben Deppe betreibt seit 15 Jahren den Secondhand­laden „Used Studio“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany