Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

MCH verliert mit dem letzten Aufgebot

Futsal-bundesliga: Platz vier ist nach dem 0:3 in Hohenstein noch möglich. Angesichts zahlreiche­r Ausfälle war für die Sennestädt­er nicht mehr drin. Ein 17-Jähriger feiert sein Bundesliga-debüt.

-

Hohenstein (bazi). Personell erheblich dezimiert reiste der MCH Futsal Club zu HOT 05 Futsal. Dafür schlugen sich die Bielefelde­r mehr als tapfer. Letztlich mussten sie in eine 0:3 (0:1)-Niederlage einwillige­n, auch wenn das Ergebnis unterm Strich zu hoch ausgefalle­n ist.

Paulo Garibaldi und Luis Drees waren gesperrt, dazu kam am Freitagmit­tag die Hiobsbotsc­haft von Furkan Ars, dass auch er nicht mit nach Hohenstein fahren könne. Ars lag die gesamte Woche mit Fieber flach, war krankgesch­rieben und fühlte sich einfach schlapp. Ein Einsatz wäre insoweit ohnehin nicht förderlich gewesen. Dennoch verschärft­e es die personelle Notsituati­on der Bielefelde­r noch. Auchkapitä­n Fouad Aghnima konnte die Woche nicht trainieren, ihn hatte ein Magen-darm-infekt außer Gefecht gesetzt. Er biss jedoch auf die Zähne. Und als ob das alles noch nicht genug gewesen wäre, verletzte sich auch noch ausgerechn­et Gabriel Oliveira bei einem Pressschla­g in der ersten Halbzeit am Knie. Für ihn ging es in der Folge auch nicht mehr weiter. Oliveirave­rmuteteine Verletzung am Meniskus. „Es war ein ganz komisches Gefühl im Knie“, sagte er sichtlich geknickt.

Doch bei all dem Drama gab es auch eine ganz erfreulich­e Personalna­chricht beim Mchfutsal Club. Jannis Buchwald, 17 Jahre jung, feierte sein Debüt in der Futsal-bundesliga. Als jüngster Spieler aller Zeiten. Dem Debütanten, der auch im Kader der deutschen U19-futsal-nationalma­nnschaft steht, war die Nervosität anzumerken. „Ich muss schon zugeben, dass es sehr kribbelig ist“, sagte Buchwald vor dem Spiel. Seine Mitspieler und auch die MCH-VERantwort­lichen sprachen dem Youngsterm­utzu, undsomeist­erte er seine ersten Bundesliga-minuten ohne Fehl und Tadel. „Mein Papa hat mir eine Whatsapp geschickt und mir geschriebe­n, dass er stolz auf mich ist“, verriet Buchwald mit Glanz in den Augen.

Das Spiel an sich ist schnell erzählt, auf Grund der personelle­n Situation waren Fouad Aghnima, Pedro Strickert, Aytürk Gecim und Vidoje Matic fast kontinuier­lich auf der Platte, was sehr anstrengen­d war – schließlic­h dauert ein Futsalspie­l zwei Mal 20 Minuten netto. Das erste (10.) und dritte Gegentor (38.) fiel nach individuel­len Fehlern, das zweite nach einer Einzelakti­on des Hohenstein­er Kapitäns. Alles in allem hat der MCH Futsal Club nach Kräften gekämpft und sich mehr als gut aus der Affäre gezogen.

Die Zielsetzun­g mindestens Platz vier zu erreichen ist nach wie vor möglich, dafür allerdings muss dermchsein­e verbleiben­den Spiele gegen Düsseldorf und beim Stuttgarte­r FC gewinnen.

 ?? Foto: Andreas Zobe ?? Aytürk Gecim (am Ball), hier in einer Szene gegen Hohenstein im Hinspiel, kämpfte mit und für seinen MCH vorbildlic­h. Am Ende hat es nicht zu etwas Zählbarem gereicht.
Foto: Andreas Zobe Aytürk Gecim (am Ball), hier in einer Szene gegen Hohenstein im Hinspiel, kämpfte mit und für seinen MCH vorbildlic­h. Am Ende hat es nicht zu etwas Zählbarem gereicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany