Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Arminia spielt mit, lässt aber Punkte

Juniorenfu­ßball: Sowohl die U19 als auch die U17 zieht gegen den Nachwuchs des 1. FC Köln in der Bundesliga den Kürzeren.

-

Bielefeld (tri). Mit einem Niederlage­n-doppelpack gegen den 1.FC Köln gehen die Nachwuchs-arminen aus diesem Spieltag. Beide Teams desdsc spielten ordentlich mit, verloren aber dennoch.

A-junioren-bundesliga

Arminia Bielefeld – 1.FC Köln 1:3 (0:1). Für die U19 war mehr drin. Lange Zeit hielt der DSC die Null und hatte einige Chancen aus dem Spiel heraus. „Wir sind gut gestartet“, sagte Dsc-trainer Marcel Drobe. Sein Team vergab aber einen Elfmeter. Die Kölner hatten ebenfalls ein, zwei Chancen und mehr Schussglüc­k. Sie gingen per Strafstoß in Führung (41.). „Das war schon ärgerlich. Mindestens ein 0:0 wäre zur Halbzeit gerecht gewesen“, so Drobe. In der zweiten Halbzeit habe seine Mannschaft viel investiert, doch Köln erhöhte auf 2:0. Arminia kam durch ihren Offensivsp­ieler Henrik Kochzum1:2-anschluss (80.). Mit einem Platzverwe­is gegen Adrian Nezir (85.) schwächten sich die Bielefelde­r aber selbst und kassierten eine Minute später das entscheide­nde 1:3. „Wir hätten uns mit einem Punkt belohnen müssen. Insgesamt war ich nicht unzufriede­n“, so Drobe

DSC: Busse – Afolabi, Henkenjoha­nn, Lukas, Köse (58. Krasnic) – Kiewitt – Karabel (58. Nezir), Krüger, Lippert – Nsumbu (78. Burlage), Koch.

B-junioren-bundesliga

1.FC Köln – Arminia Bielefeld 4:1 (1:0). Mit einer eindeutig zu klaren Niederlage traten die B-junioren der Arminia die Heimreise aus dem Rheinland an. Erst spät wurde das Spiel deutlich. „Wir hatten viele gute Chancen, sie aber leider nicht genutzt“, berichtete Gabriel Imran. Der Dsc-coach sah insgesamt einen ordentlich­envortrag seinesteam­sund keinen klaren Rückschrit­t im Vergleich zum Sieg in der Vorwoche gegen Bochum. „Wir haben gleich gut losgelegt und durch Tanay Cosar eine erste Möglichkei­t gehabt“, schilderte Imran. Doch die Kölner gingen nach 20 Minuten mit 1:0 durch Emir-ahmet Yakisir in Führung. Nach dem Seitenwech­sel nahm das Spiel an Fahrt auf und nach einer Stunde hätte der DSC den Ausgleich durch eine vierfache Abschlussg­elegenheit eigentlich sicher erzielen müssen. Stattdesse­n erhöhte jedoch Köln drei Minuten später auf 0:2.

„Wir haben erneutdemg­egner die Tore geschenkt“, haderte Imran mit mehreren individuel­len Fehlern, die seiner Mannschaft die Möglichkei­t auf Punkte nahmen. „Es wäre sonst durchaus ein Unentschie­den möglich gewesen“, sagte er. So musste er aber in das spielentsc­heidende 0:3 einwillige­n (87.). Zwar traf Tanya Cosar noch zum 1:3 (90.), doch Köln stellte die alte Differenz wieder her.

DSC: Kollmeier – Bärenwaldt (66. Webber), Demirovic (80. Buller), Afghanyar (25. Walter), Khani – Damrath, Saygili – Cosar – Dick, Richter (66. Gutmann) – Gross.

 ?? Foto: Andreas Zobe ?? Lucas Kiewitt (l.) und die A-junioren des DSC unterlagen dem 1. FC Köln mit 1:3.
Foto: Andreas Zobe Lucas Kiewitt (l.) und die A-junioren des DSC unterlagen dem 1. FC Köln mit 1:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany