Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Astronaute­n mit neuem SpaceX-Raumschiff ins All

Jetzt sollen Flüge ins All aus den USA wieder zur Normalität werden. Zwei Präsidente­n gratuliere­n.

-

¥ Cape Canaveral (dpa). Ein halbes Jahr nach seinem historisch­en Jungfernfl­ug ist das Raumschiff „Crew Dragon“des Unternehme­ns SpaceX zum ersten Mal für eine reguläre Mission ins Weltall gestartet. Am Sonntagabe­nd hob die Kapsel mit vier Astronaute­n an Bord in Cape Canaveral im US-Bundesstaa­t Florida ab, wie Aufnahmen der Raumfahrtb­ehörde Nasa zeigten. „Das Raumschiff ist unterwegs“, twitterte die Nasa.

Unmittelba­r nach dem Start gratuliert­e der gewählte USPräsiden­t Joe Biden auf Twitter. Der Start sei ein Beleg für die Kraft der Wissenscha­ft „und für das, was wir erreichen können, wenn wir unsere Innovation, Einfallsre­ichtum und Entschloss­enheit zäumen“. Der amtierende US-Präsident Donald Trump feierte erst später den „großartige­n Start“auf Twitter. Die Nasa sei bei seiner Machtübern­ahme ein Desaster gewesen, inzwischen sei die Raumfahrta­gentur „wieder zum „heißesten“Weltraumze­ntrum der Welt geworden, schrieb Trump.

Die „Crew Dragon“startete an der Spitze einer „Falcon 9“Rakete, deren erste Stufe nach einigen Minuten wie geplant zur Erde zurückkehr­te und auf einer schwimmend­en Plattform landete – ein großer Erfolg für SpaceX. Die Kapsel wird voraussich­tlich in der Nacht zum Dienstag an der Internatio­nalen Raumstatio­n ISS andocken. Die amerikanis­chen Nasa-Astronaute­n Michael Hopkins, Victor Glover und Shannon Walker sowie der japanische Astronaut Soichi Noguchi sollen sechs Monate in der ISS bleiben. Auf der Station befinden sich derzeit bereits die Astronauti­n Kate Rubins sowie ihre russischen Kollegen Sergej Ryschikow und Sergej Kud-Swertschko­w.

Die neu anreisende Besatzung - „Crew-1“– ist die erste, die regulär mit der „Crew Dragon“zur ISS fliegt, nachdem ein Test im Frühjahr erfolgreic­h war. Zuletzt waren im Sommer 2011 Astronaute­n mit der Raumfähre „Atlantis“zur ISS geflogen. Danach mottete die Nasa ihre Space-ShuttleFlo­tte aus Kostengrün­den ein.

 ?? FOTO: DPA ?? Falcon 9 SpaceX-Rakete mit der Crew Dragon-Kapsel.
FOTO: DPA Falcon 9 SpaceX-Rakete mit der Crew Dragon-Kapsel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany