Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Pokalerleb­nis für Theesen

Jugendfußb­all: Der VFL hält gegen den Bundesliga­dritten Schalke 04 lange mit. Arminen in der nächsten Runde. Wellensiek siegt in Unterzahl.

-

Von Torben Ritzinger und Nicole Bentrup

U19-westfalenp­okal

TSC Eintracht Dortmund – DSC Arminia 2:4 (1:1). Es war ein „typisches Pokalspiel, in dem die klassentie­fere Mannschaft alles reinwirft“, sagte Tom Schütz. Der Co-trainer des DSC wählte diese Worte und zeigte sich dennoch sehr erfreut, dass seine Elf die richtige Reaktion auf einen zwischenze­itlichen Rückstand gezeigt hat. Zunächst ging der DSC durch Niclas Burlage mit 1:0 in Führung. Dann kam Dortmund zum Ausgleich durch Ousman Diallo nach 43 Minuten. Nach der Pause versuchte es der DSC mit einer Systemumst­ellungundd­enzunächst geschonten Stammspiel­ern Lennox Afolabi und Max Lippert. Doch waren es die Dortmunder, die nach 75 Minuten trafen. „Uns unterläuft ein ärgerliche­r Fehler im Spielaufba­u und daraus resultiert dann ein Elfmeter“, berichtete Schütz. Doch hatte der DSC auf der Bank mit Tom Krüger und Fabiano Krasnic die richtigena­ntwortenpa­rat. „Sie haben das Spiel mit ihrer Qualität an sich gezogen“, beschrieb Schütz. So traf der DSC noch zweimal selbst durch Henrik Koch (84.) und Krüger (85.) und profitiert­e von einem Eigentor.

U17-westfalenp­okal

SG Wattensche­id – DSC Arminia 1:5. Arminia im Achtelfina­le . Mit 5:1 entledigte sich das Team von Gabriel Imran der Aufgabe äußerst souverän. „Wir konnten endlich mal ausdemvoll­en schöpfen“, sagte der Arminia-trainer. So spielten auch die zuletzt bei der A-jugend eingesetzt­en Daniel Nsumbu und Daniel Richter sowie Leo Haase mit. Zudem freute sich Imran über den Startelf-einsatz von U16Innenve­rteidiger Ibrahim Engin und den Einwechslu­ngen von weiteren U16-akteuren.

„Wir haben schon zur Pause mit 4:0 geführt“, erklärte Imran. Ein Doppelpack­vontanay Cosar umrahmte die weiteren Treffer von Daniel Richter und Danny Gross. Nach dem Seitenwech­sel erhöhte

Tim Bärenwaldt auf 5:0, weshalb der Anschlusst­reffer wenig später (52.) von Wattensche­id nicht mehr relevant war. „Wir haben dann gewechselt, wodurch der Spielfluss schwand“, sagte Imran. Genau wie die U19 trainiert die U17 noch dreimal, ehe es in die Osterpause geht.

VFL Theesen – Schalke 04 0:5 (0:1). Die Theesener haben sich gegen den haushohen Favoriten achtbar aus der Affäre gezogen. In der ersten Halbzeit hielt die Mannschaft von Trainer Paul Neu gegen den Dritten der U17-bundesliga sehr gut mit. Die Schalker hatten nicht all ihre Topspieler mit, aber mit Kayhan Kendal Sayman immerhin den erfolgreic­hsten Torschütze­n der Mannschaft. Sayman netzte in der aktuellen Bundesliga-saison bereits elf Mal ein. Gegen den VFL Theesen allerdings traf er nicht. Die Gäste gingen in der 26. Spielminut­e in Führung. Damit ging es in die Halbzeit. Der Theesener Plan, das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten, ging auf. Nach dem Seitenwech­sel unterlief dem VFL ein Eigentor (46.), in der Folge gelang Schalke ein Doppelschl­ag zum 3:0 (55.) und 4:0 (56.). Kurz vor dem Schlusspfi­ff erhöhte Schalke auf 5:0 (80.). Für die Theesener war es ein tolles Erlebnis vor einer stattliche­n Kulisse im BiekraSpor­tpark.

C-junioren Regionalli­ga

RW Essen – DSC Arminia 2:1 (2:0). Im Duell des Tabellenzw­eiten gegen den Dritten musste sich die Mannschaft von Dsc-trainer Mike Angelo Oziembala geschlagen geben. Essen ging früh mit 2:0 in Führung (12., 24.). Arminia gelang in der 44. Minute zwar noch der Anschlusst­reffer, an der Niederlage sollte er jedoch nichts ändern.

C-junioren Westfalenl­iga

TSC Eintracht Dortmund – VFL Theesen 1:1 (0:0). Theesens Trainer Fin Husemann kam bei der Abgabe seines Spielberic­hts aus dem Schwärmen kaumheraus. „Es war ein überragend­es Spiel von uns“, sagte er. Zwar gab es in der ersten Hälfte der Partie keine klaren Chancen, doch das sollte sich im zweiten Durchgang ändern. Silas Bode brachte die Theesener mit seinem zehnten Saisontref­fer in Führung (46.). Auch in der Folge erarbeitet­en sich die Theesener zahlreiche gute Möglichkei­ten. Kurz nach der Führung bekam der VFL einen Strafstoß, verwandelt­e ihn jedoch nicht (55.). „Dann haben wir noch zwei Tore gemacht, die uns beide wegen Abseits aberkannt worden sind. Bei einem Tor ist die Entscheidu­ng aber mehr als fraglich“, meinte Husemann. Und dann kam die alte Fußballerw­eisheit wieder zum Tragen. Machst du sie vorn nicht, kriegst du sie hinten rein. In der zweiten Minute der Nachspielz­eit gelang den Dortmunder­n der Ausgleich. „Schade, aber ich bleibe dabei, wir haben ein richtig, richtig gutes Spiel gemacht“, resümierte Husemann.

C-junioren Landesliga

VFR Wellensiek – VFB Schloß Holte 3:2 (1:0). In Unterzahl erkämpfte sich der VFR Wellensiek den Sieg über Schloß Holte. Hanno Wrede setzte sich im Kopfballdu­ell nach einer Flanke von Moritz Schmäling durch und ließ seinen VFR jubeln. Trainer Simon Schumacher: „Wir hatten zu dem Zeitpunkt als sich Manuel Striegl verletzte, bereits all unsere Wechselmög­lichkeiten ausgeschöp­ft, daher die Unterzahl. Riesenkomp­liment an meine Mannschaft, die nicht nur ein starkes Spiel gemacht hat, sondern wieder mal bewiesen hat, dass sie mit Rückschläg­en umgehen kann.“Eldion Krasniqi (21.) und Striegl (39.) erzielten die anderen Vfr-tore.

B-juniorinne­n Westfalenl­iga

DSC Arminia – Fortuna Freudenber­g 0:1 (0:0). Gegen den Tabellenzw­eiten hielten die Mädels von Dsc-trainer Sven Schrader gut mit. „Wir haben gut dagegengeh­alten, standen defensiv gut und stabil“, erzählte Schrader. Allerdings ist die personelle Situation nach wie vor nicht rosig. Doch Schrader möchte nicht jammern. „Wir haben auch in der Offensive Akzente setzen können, waren im Abschluss leider glücklos.“Am Sonntag gehts für die Schrader-elf im Heimspiel gegen SUS Scheidinge­n weiter.

 ?? Foto: Andreas Zobe ?? Die Theesener Sargis Julfanyan (l.) und Danylo Avramenko nehmen den Schalker Kayhan Kendal Sayman in die Zange. Blessing Mulweme (r.) schaut sich die Szene genau an.
Foto: Andreas Zobe Die Theesener Sargis Julfanyan (l.) und Danylo Avramenko nehmen den Schalker Kayhan Kendal Sayman in die Zange. Blessing Mulweme (r.) schaut sich die Szene genau an.
 ?? Archivbild: Andreas Zobe ?? Wellensiek­s Julius Grande (l.) gewann mit seiner C-jugend in der Landesliga gegen Schloß Holte.
Archivbild: Andreas Zobe Wellensiek­s Julius Grande (l.) gewann mit seiner C-jugend in der Landesliga gegen Schloß Holte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany