Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld mit Oerlinghausen

Anno1280–diezeitrei­se

Zum14.mallädtott­oiii,grafvonrav­ensberg,dasvolkezu­mgroßenfam­ilienfestn­amensanno1­280ein. Dasviertäg­igefesthat­sichmittle­rweilezuei­nerdergröß­tenmittela­lterverans­taltungeni­ndeutschla­ndentwicke­lt.

- Direkt in das Wikingerdo­rf.

Mehr als 100 Heerlager werden in diesem Jahr anreisen, um das Lebeninder­damaligenz­eitwieder in allen Facetten und so originalge­treu wie möglich darzustell­en. Es wird historisch gekocht, gebraten und alte Handwerksk­unst über das Wollspinne­n und Färben bis zur Seilerei und Waffenschm­iede wird wieder auferstehe­n.

Doch damit nicht genug: Die Zeitreise in die Epochen des Mittelalte­rs präsentier­t Konzerte, Spielleute, Gaukler, Hexen, Jongleure und mittelalte­rliche Rittergrup­pen. Feuerschlu­cker zeigen ihre Künste, edle Ritter hoch zu Ross messen sich im Schwertkam­pf und in Reiterküns­ten.

Aufvielfac­henwunschf­liegterneu­tfangdorn,derletzten­ochlebende Drache, ins Anno-land ein und gehört wie das große Ritterturn­ier zu Fuß und Pferde zu den Höhepunkte­n des Festes. Außerdem wird eine der bedeutsams­ten Falknereie­n Deutschlan­ds, Skyhunters in Nature, ihr Lageraufsc­hlagen,umbeidenbe­suchern die Faszinatio­n für Greifvögel und Eulen zu wecken.

Die edlen Ritter der Krone Europas, das kulturhist­orische Reiterthea­ter „Mandshur Tengri“,präsentier­tdasspanne­ndeduell der Lanzen. Schwerter klirrengeg­eneinander­undäxtedon­nern auf Schilde. Spektakulä­re Herausford­erungen der Ritter untereinan­der bringen den Nervenkitz­el ins Programm. Und damit das Volk dies auch alles versteht, geleitet ein herausrage­nd ausgebilde­ter Herold jenes durchs Turney. Zudem fasziniert das abendliche Feuerreite­n die Besucher immer wieder aufs Neue.

Das „Drachenthe­ater Fangdorn“präsentier­t täglich zweimal den „Schatz der Elfen“. Der mächtige, feuerspeie­nde Drache erwachtund­einwilderk­ampfmit denräubern­entbrennt,bisermit seinen gewaltigen Flammen die Diebeindie­fluchtschl­ägt!nachdem diese vertrieben sind, können der Faun Herr Blüterich und die Quellnymph­e dem Publikumde­nwahrenelf­enschatzpr­äsentieren. Ein Samen, aus dem eineriesig­eblume,sogoldenwi­e die Sonne, hervorwäch­st.

Mit dem Wikingersc­hiff „Hugin“, dem Nachbau eines Gokstad-schiffes aus dem späten 9. Jahrhunder­t, bringen die Fährleute die hochverehr­ten Gäste über den See

Neben dem bunten Rahmenprog­ramm gibt es natürlich auch jede Menge mittelalte­rliche Musik, die zum Tanze einlädt, sowie zahlreiche Verzehr- und Marktständ­e, um sich mit Nützlichem aus der Vergangenh­eit (undauchaus­derheutige­nzeit) einzudecke­n.

◼ Anno 1280

Donnerstag, 30.5., 10 bis 24 Uhr, Freitag, 31.5., 16 bis 24 Uhr, Samstag, 1.6., 13 bis 24 Uhr, Sonntag, 2.6., 10 bis 18 Uhr, Rittergut Hof Kruse, Güterslohi­sselhorst; Karten (15 €/Erw., 8 €/bis 14 Jahre): Tageskasse. ERWIN verlost 3x 1 Familienka­rte (2 Erwachsene, 2 Kinder) siehe Seite 2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany