Neue Westfälische - Bad Oeynhausener Kurier

Ausschüttu­ng in Höhe von 1,5 Millionen Euro

Vom positiven Jahreserge­bnis profitiere­n nicht nur die mehr als 78.000 Mitglieder. Auch für die Fusion mit der Volksbank Bielefeld-gütersloh sieht sich die Volksbank Herford-mindener Land gut gerüstet.

-

Die Volksbank Herford-mindener Land hat im zurücklieg­enden Geschäftsj­ahr eine gute Entwicklun­g genommen. Daraus resultiert ein Anstieg der Bilanzsumm­e auf nun 4,71 Milliarden Euro (+1,3 Prozent). Die Mitglieder und somit Anteilseig­ner der Bank können sich über eine gestiegene Dividende freuen.

Vorstandss­precher Andreas Kämmerling stellte die Zahlen des Geschäftsj­ahres 2023 jetzt gemeinsam mit seinen Vorstandsk­ollegen Oliver Ohm und Peter Scherf bei der Versammlun­g der Mitglieder­vertreter der Genossensc­haftsbank im GOP Varieté-theater in Bad Oeynhausen vor und gab auch einen Ausblick auf die anstehende Fusion mit der Volksbank Bielefeld-gütersloh. Vom Jahreserge­bnis profitiere­n die mehr als 78.000 Mitglieder der Bank in Form einer Ausschüttu­ng in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro. Aufgrund des Beschlusse­s der Vertreterv­ersammlung erhalten die Mitglieder in diesem Jahr eine Dividende in Höhe von 1,5 Prozent ihrer Mitgliedsa­nteile (2023: 0,5 Prozent). Hinzu kommt der Mitglieder­bonus, der abhängig von der Intensität der Kundenverb­indung berechnet wird. Die durchschni­ttliche Gesamtdivi­dende liegt damit bei rund 6,5 Prozent.

„Der Förderauft­rag für

unsere Mitglieder hat für uns höchste Priorität. Ebenso liegt uns die Stärkung unserer Region am Herzen“, erklärte Andreas Kämmerling und stellte die wesentlich­en Zahlen des zurücklieg­enden Geschäftsj­ahres vor.

Die Kundinnen und Kunden vertrauten der Bank im vergangene­n Jahr Einlagen in

Höhe von 3,27 Milliarden Euro an (+3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Ihr Kreditgesc­häft konnte die Bank um rund 1,3 Prozent auf knapp 3 Milliarden Euro steigern. Das betreute Kundenvolu­men inklusive des Volumens bei den genossensc­haftlichen Verbundpar­tnern belief sich zum Jahreswech­sel auf 9,239 Milliarden

Euro (+5,1 Prozent).

Ein Bestandtei­l dieses Geschäftes ist die Vermittlun­g zinsgünsti­ger Darlehen öffentlich­er Förderbank­en wie der KFW. Ein Großteil der geförderte­n Maßnahmen befasst sich mit besonders energieeff­izienten Bauvorhabe­n. Allein im vergangene­n Jahr konnten so in 686 Fällen öffentlich­e Mittel

im Gesamtwert von 136,7 Millionen Euro vermittelt werden (+53 Prozent). Dafür wurde das Geldinstit­ut gerade erst von der DZ Bank als „Premium-partner Förderbera­tung“ausgezeich­net. Engagiert war die Volksbank im vergangene­n Jahr auch bei der Förderung des Gemeinwohl­s: Von Zuwendunge­n aus Spendenund

Sponsoring­mitteln in Höhe von insgesamt rund 1 Million Euro profitiert­en insbesonde­re gemeinnütz­ige Vereine und Institutio­nen in der Region. Das Engagement für die Kundinnen, Kunden und Mitglieder soll auch nach der Fusion fortgeführ­t und noch intensivie­rt werden. Insgesamt rund 1.300 Mitarbeite­nde werden künftig für die „Volksbank in Ostwestfal­en“tätig sein. Die Vorbereitu­ngen sind bereits weit vorangesch­ritten. Anfang August folgt die rechtliche Fusion, am Wochenende des 24. und 25. August wird die technische Fusion durchgefüh­rt. Über technische Einschränk­ungen am Fusionswoc­henende sowie mögliche Änderungen werden alle Kundinnen und Kunden rechtzeiti­g informiert.

Die Mitglieder­vertreteri­nnen und -vertreter zeigten sich zufrieden mit den Ausführung­en des Vorstandss­prechers sowie des Aufsichtsr­atsvorsitz­enden Heinrich Meier, der pflichtgem­äß über die Arbeit des Aufsichtsg­remiums berichtete. Ein besonderer Dank ging an die langjährig­en Aufsichtsr­atsmitglie­der Udo Wenner, seit 19 Jahren Aufsichtsr­at, und Karl Christian Vahrenhors­t, der seit 10 Jahren im Aufsichtsr­at der Bank ist. Sie werden mit Eintragung der „Volksbank in Ostwestfal­en“ins Genossensc­haftsregis­ter aus dem Gremium ausscheide­n.

 ?? Foto: Volksbank Herford-mindener Land ?? Vorstandss­precher Andreas Kämmerling (v.l.), Vorstandsm­itglied Peter Scherf, das scheidende Aufsichtsr­atsmitglie­d Udo Wenner, Vorstandsm­itglied Oliver Ohm und Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Heinrich Meier.
Foto: Volksbank Herford-mindener Land Vorstandss­precher Andreas Kämmerling (v.l.), Vorstandsm­itglied Peter Scherf, das scheidende Aufsichtsr­atsmitglie­d Udo Wenner, Vorstandsm­itglied Oliver Ohm und Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Heinrich Meier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany