Neue Westfälische - Bad Oeynhausener Kurier

Tausende feiern das Bürgerfest

Beim Fest im Aqua Magica Park locken das Bühnenprog­ramm, Fressbuden, Spielangeb­ote für Kinder und die Party zahlreiche Besucher an.

- Anthea Moschner und Dirk Windmöller

Bad Oeynhausen/ Löhne .Am Stand mit griechisch­en Spezialitä­ten tummeln sich einige Menschen um einen Tisch mit lauter Dips zum Probieren, im Hüpfburgen­park hopsen die Kinder so hoch sie können, Besucherin­nen und Besucher genießen Bier und Leckereien auf den Bierzeltga­rnituren. Obwohl hin und wieder ein paar Regentropf­en vom Himmel fallen, herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Das Bürgerfest lockt über das Wochenende zahlreiche Besucherin­nen und Besucher auf das Aqua-magica-gelände.

Die Gruppe um Regina Bollenbach tummelt sich mit ihren Getränken um einen Stehtisch herum. „Es ist eine nette Stimmung hier und eine schöne Location“, sind sie sich einig. Der wichtigste Grund für ihr Kommen steht aber eigentlich ein Stückchen weiter auf der Bühne. Heino Bollenbach sorgt mit Gitarre und Gesang für die passende Live-musik.

Seine Ehefrau und seine Freunde sind da natürlich als „Fanclub“mit dabei, wie sie sagen. Und das als Wiederholu­ngstäter, die Freundesgr­uppe hat sich auch im vergangene­n Jahr diese Veranstalt­ung schon nicht entgehen lassen. Dass das Bürgerfest so ungezwunge­n sei und keinen Eintritt koste, sei ein Vorteil, finden Angela Blumenthal und Heike Heidmann. „Einfach hingehen und Spaß haben.“

Entlang der Allee des Weltklimas verputzen die einen genüsslich Churros, Eis, Waffeln, Champignon­s und Co. an den unzähligen Buden, währendand­eregemütli­cheinkühle­s Getränk im Biergarten genießen. Gaby Kruth, Silke Palm und Elke Leonardo Barrento haben sich ein paar Meter weitermiti­hrengeträn­kenaufden Bierzeltbä­nken niedergela­ssen. „Das Gelände ist spitze. Es ist schön, dass es solche Veranstalt­ungen hier gibt“, findet Palm. Die Veranstalt­ung hat aber nicht nur die Gohfelderi­n überzeugt, sondern auch ihre Freundinne­n aus dem Münsterlan­d und Rheinland. Gaby Kruth und Elke Leonardo Barrento kommen aus Köln und Borken und sind zur Reha in Bad Oeynhausen. Da hätten sie die Chance genutzt, um bei diesem Event dabei zu sein und die „Homies“aus Löhne

und Bad Oeynhausen kennenzule­rnen, sagen sie. Wie ihnen das Bürgerfest gefällt? Kruth streckt beide Daumen nach oben. „Top!“

Mo Khodeir vom Mahalo in Bad Oeynhausen bringt mit seinen Bowls, Burgern und Cocktails ein kleines bisschen Hawaii auf die Aqua Magica. „Von den etwas älteren Leuten kennen hier Bowls noch nicht so viele“, sagt er. Zufrieden sei er im Großen und Ganzen trotzdem. Auch wenn sich der Andrang am Freitag, dem ersten Bürgerfest-tag, noch in Grenzen gehalten habe. „Das Wetter war einfach zu schlecht.“Das sehe glückliche­rweise einen Tag später schon viel besser aus

Ob Sonne oder ein bewölkter Himmel, ist Matteo relativ egal. Für den Achtjährig­en kann es gar nicht weit genug hinaus gehen. Er hängt in den Seilen eines Bungee-trampolins und fliegt mit Salti und Sprüngen durch die Luft meterhoch über dem Boden. „Hier gibt es ein breit aufgestell­tes Angebot, da sind wir gerne hier“, sagt Matteos Vater Enrico Salvati.

Neben den Bungee-trampoline­n und mehreren Hüpfburgen können sich die jüngeren Besucherin­nen und Besucher unter anderem auch auf dem Klettertur­m, dem Hindernisp­arcours oder in den Wasserlauf­bällen austoben. „Für die Kinder ist das toll“, findet Enrico Salvati. Dieses große Spielangeb­ot hat auch Jenny und Vanessa hergeführt. Während sich die Kids durch die Angebote der „Kinder-vergnüguns­welt“probieren, beobachten die beiden Frauen das Geschehen dort mit einem Cocktail in der Hand. „Ein nettes Fest für einen schönen Familienta­g“, lautet ihr Fazit.

Ein positives Urteil fällt auch die Gruppe rund um Jasmin Freiberger. Das Programm mit Auftritten von Löhner und Bad Oeynhausen­er Vereinen, Gourmetmei­le und großer Park-party mit DJ Björn am Samstagabe­nd hat sie überzeugt. Es sei ein guter Ausgleich von der Arbeit, findet Freiberger. Die Stimmung sei gut, die Musik ebenso. „Und man kann abends nette Leute kennenlern­en.“

Am Sonntag sorgt das Bühnenprog­ramm mit unterschie­dlichen Dance Acts für viel Applaus, der nicht nur von den Fanclubs der jeweiligen Gruppen kommt. Acht Gruppen überzeugen mit ihren Präsentati­onen. Immer wieder wird bei besonders gut gelungenen Passagen das Können der Tänzerinne­n mit Zwischenap­plaus belohnt.

Veranstalt­er Bernd Bolte ist zufrieden mit dem Bürgerfest. Trotz des durchwachs­enen Wetters sind Tausende Besucher gekommen. „So lange es nicht einen großen Schauer gibt, bleiben die Leute. Das Konzept funktionie­rt auch in diesem Jahr wieder sehr gut“, sagt Bolte. www.nw.de/oeynhausen

 ?? Foto: Anthea Moschner ?? Zahlreiche Besucherin­nen und Besucher tummeln sich am vergangene­n Wochenende zwischen Buden und Ständen, um das Bürgerfest zu feiern.
Foto: Anthea Moschner Zahlreiche Besucherin­nen und Besucher tummeln sich am vergangene­n Wochenende zwischen Buden und Ständen, um das Bürgerfest zu feiern.
 ?? Foto: Dirk Windmöller ?? Am Sonntag gab es ein Bühnenprog­ramm. Das Foto zeigt Tänzerinne­n der Show & Motion Academey.
Foto: Dirk Windmöller Am Sonntag gab es ein Bühnenprog­ramm. Das Foto zeigt Tänzerinne­n der Show & Motion Academey.
 ?? Foto: Anthea Moschner ?? Gaby Kruth (v. l.), Elke Leonardo Barrento und Silke Palm haben es sich mit ihren Getränken bequem gemacht.
Foto: Anthea Moschner Gaby Kruth (v. l.), Elke Leonardo Barrento und Silke Palm haben es sich mit ihren Getränken bequem gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany