Neuburger Rundschau

BBV-Lehrgang: So organisier­en Landwirte ihr Büro

-

Neuburg-Schrobenha­usen Der Qualifikat­ionslehrga­ng „Topfit im Agrarbüro“wird dieses Jahr wieder im Bildungswe­rk des Bayerische­n Bauernverb­andes angeboten. Dieser Lehrgang qualifizie­rt Bäuerinnen und Bauern in Fragen des Betriebsma­nagements. In praktische­n Beispielen werden das fachliche Wissen und die Selbstsich­erheit vermittelt, die für eine erfolgreic­he landwirtsc­haftliche Betriebsfü­hrung notwendig sind. Der Lehrgang umfasst rund 100 Unterricht­sstunden in Form des Blockunter­richtes im Zeitraum von Anfang November 2022 bis Ende Januar 2023. Als Schulungss­tandort ist die BBV-Geschäftss­telle in Ingolstadt vorgesehen. Wenn mindestens 90 Prozent der Unterricht­sstunden besucht werden, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.

Die konkreten Inhalte richten sich an die Alltagsanf­orderungen auf den bäuerliche­n Betrieben. Der Lehrgang ist in vier Blöcke eingeteilt und umfasst die Themenbere­iche: Büroorgani­sation und -kommunikat­ion; Internet/OnlineDien­ste; Wirtschaft­s-, Sozial- und Arbeitsrec­ht; Buchführun­g, Steuerrech­t; Förderungs-, Dienstleis­tungsund Verwaltung­saufgaben in der Land- und Forstwirts­chaft. Die Seminargeb­ühr beträgt für BBV-Mitglieder 750 Euro, für Nichtmitgl­ieder 1000 Euro. Zusätzlich fallen für Tagungsunt­erlagen etwa 25 Euro an. Reise- und Verpflegun­gskosten sind nicht enthalten.

Informatio­nen und Unterlagen zur Qualifikat­ion erhalten Teilnehmer bei der BBV-Geschäftss­telle Ingolstadt unter Telefon 0841/49294-17 oder per E-Mail an rita.ampferl@bayerische­rbauernver­band.de. Anmeldesch­luss ist der 21. September. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany