Neuburger Rundschau

Grasheim jubelt auch im Derby

Bauer-Truppe dreht im Heimspiel gegen die DJK Brunnen in den zweiten 45 Minuten auf und kommt am Ende zu einem verdienten 4:1-Erfolg. TSV Ober-/Unterhause­n kassiert herbe 1:7-Klatsche

-

Neuburg Nach dem zweiten Spieltag in der A-Klasse Neuburg stehen mit dem SV Grasheim und FC Zell/ Bruck nur noch zwei Mannschaft­en mit der maximalen Punktausbe­ute an der Tabellensp­itze. Auf ihre ersten Zähler müssen dagegen der SV Weichering, TSV Ober-/Unterhause­n und SV Sinning weiterhin warten.

Berg im Gau II – Weichering 3:0

Eine deutliche Niederlage musste das Team von Trainer Peter Leimser bei der zweiten Garde des BSV Berg im Gau einstecken. Nachdem das Auftaktmat­ch des SV Weichering am vergangene­n Sonntag gegen den TSV Ober-/Unterhause­n nach 76 Minuten wegen eines Gewitters abgebroche­n werden musste, konnte diesmal zu Ende gespielt werden. Bereits zur Pause führten die Hausherren durch Tore von Tobias Mayr (40.) und Christian Fröhlich (43.) mit 2:0. Für die Vorentsche­idung in dieser Begegnung sorgte schließlic­h Jonas Müller bereits in der 59. Minute, als er zum 3:0 traf.

Feldkirche­n – Bayerdilli­ng 1:3

Im ersten Heimspiel empfing die Pelta-Truppe die Gäste aus Bayerdilli­ng. Die neuformier­te SCFTruppe startete am vergangene­n Wochenende mit einem Punktgewin­n, während die Gäste eine Niederlage kassierten. Von Beginn an war dem SVB anzumerken, dass er etwas gutzumache­n hatte. Bayerdilli­ng war demzufolge auch spielbesti­mmend, ohne zunächst jedoch etwas Zählbares zustande zu bringen. Quasi mit dem ersten Angriff der Feldkirche­ner erzielte in der zwölften Minute Ibrahim Tasiu mit einem strammen Schuss ins lange Eck die Führung. Die Gäste waren sichtlich ein paar Minuten geschockt, fingen sich aber wieder und hatten mehrere Möglichkei­ten zum Ausgleich. Doch der SCF-Keeper reagierte jeweils prächtig.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ausgeglich­ener. Mit zunehmende­r Dauer kamen auch immer mehr Emotionen ins Match, wobei dieses durch zahlreiche Fouls an Spielfluss verlor. Bayerdilli­ng warf nun immer mehr nach vorne und erzielte in der 81. Minute nach einer Energielei­stung und einem Querpass den verdienten Ausgleich durch Christian Buchhart. Nun war die Heimelf sichtlich geschockt und musste 120 Sekunden später durch einen Konter auch das 1:2 hinnehmen. Patrick Hein lief auf der rechten Seite alleine auf den Heimkeeper zu und überlupfte diesen zur Führung. Noch zu erwähnen wäre, dass Hein nach einer Tätlichkei­t nicht die Rote Karte bekam. Kurz vor dem Schlusspfi­ff machte schließlic­h Christoph Gietl mit seinem Treffer zum 1:3 endgültig den Deckel drauf (88.).

Sinning – Staudheim 1:2

Im ersten Heimspiel der Saison hagelte es die zweite Niederlage für den SV Sinning. Dabei fing die Partie für Sinning sehr gut an. Neuzugang Dominic Schmidtner brachte den SVS in der 14. Minute mit einem abgefälsch­ten Schuss aus 20 Metern zentraler Position in Führung. Bis zum Halbzeitpf­iff war das Geschehen dann sehr ausgeglich­en. Kurz nach Wiederanpf­iff glich Jan Sailer nach einem Missverstä­ndnis zwischen Sinninger Abwehr und Torwart für den FC Staudheim aus. Danach übernahm der SVS mehr und mehr das Zepter und kam auch zu einigen Chancen, ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen. Das rächte sich dann in der Nachspielz­eit. Nach einem Freistoß am Strafraum der Staudheime­r lief der SVS in einen gnadenlose­n Konter und Simon Preis erzielte kurz vor Abpfiff den Siegtreffe­r für die Gäste aus dem Donau-Ries.

Bertoldshe­im – Illdorf 3:3

Unterschie­dlicher hätte die Stimmung in beiden Mannschaft­slagern nicht sein können: Während die Illdorfer das Unentschie­den wie einen Sieg feierten, fühlte sich das Ergebnis aus SVB-Sicht wie eine gefühlte Niederlage an. Nach vier Jahren Abstinenz in der A-Klasse zeigte der SVB bis zur 60. Minute eine engagierte Leistung, dominierte die Gäste und führte verdient mit 3:0. Anschließe­nd war man sich des Sieges zu sicher und stellte das Fußballspi­elen komplett ein, sodass Illdorf noch zum Remis kam.

Das 1:0 erzielte Tobias Meyer in der 15. Minute. Anschließe­nd dominierte die Heimelf und drängte auf das 2:0. Dominik Schimak vergab jedoch frei vor dem Illdorfer Torwart. Weitere nennenswer­te Chancen auf beiden Seiten waren nicht zu verzeichne­n. Die sichtliche Unzufriede­nheit des Illdorfer Coaches Alex Gerbl über die erste Halbzeit seines Teams zeigte zu Beginn keine

Wirkung. Es ging weiter nur in Richtung des FCI-Gehäuses. Bernhard Gebhart erzielte nach einem Sololauf von der Mittellini­e das 2:0. Lukasz Kacprzak erhöhte in der 55. Minute per Foulelfmet­er sogar auf 3:0. Dieses Ergebnis lähmte die Heimelf und Illdorf verkürzte durch einen Doppelschl­ag von Rene Reiter auf 3:2. Einen Schuss der Illdorfer fälschte ein SVB-Spieler unglücklic­h und unhaltbar für SVB-Torwart Aaron Scheunig zum 3:3-Endstand ab.

Oberhausen – Waidhofen 1:7

Vor 60 Zuschauern im Nieselrege­n begannen die Gäste aus Waidhofen optimal, den gleich der erste Angriff in der ersten Minute saß. Der SVW übernahm weiterhin die Spielkontr­olle und konnte die Führung bis zur Halbzeit auf vier Tore ausbauen. Auch in der zweiten Halbzeit dominierte­n die Gäste das Geschehen und setzten den ersatzgesc­hwächten Oberhauser­n weiterhin zu, sodass am Ende ein auch in der Höhe verdienter Sieg des SV Waidhofen stand.

Zell/Bruck – VfR Neuburg II 3:1

Bereits zur Pause führte der Meistersch­afts-Mitfavorit aus Zell/Bruck gegen die zweite Vertretung des VfR Neuburg mit 3:0. Nachdem Tobias Kroll die Einheimisc­hen mit einem verwandelt­en Foulelfmet­er in Führung gebracht hatte (25.), schraubte Fabian Detter mit seinem Doppelpack in der 37. und 42. Minute das Pausen-Ergebnis auf 3:0. Die Gäste gaben sich in diesem Stadtderby jedoch noch nicht geschlagen und konnten durch einen verwandelt­en Freistoß von Peter Krzyzanows­ki nach Minuten vor dem Schlusspfi­ff noch auf 1:3 verkürzen. Zu mehr reichte es aus VfRSicht allerdings nicht, sodass der Sieg der Schmidt-Truppe letztlich auch in Ordnung ging.

Grasheim – Brunnen 4:1

Dem Kreisklass­en-Absteiger aus Grasheim ist der Auftakt in die neue Saison vollends geglückt: Eine Woche nach dem Sieg in Waidhofen kamen die Schützling­e von Spielertra­iner Tobias Bauer auch im Heimderby gegen die DJK Brunnen zu einem verdienten 4:1-Erfolg. Jeweils zwei Treffer zu diesem dreifachen Punktgewin­n steuerten Marvin Kohou (9./68.) und Manuel Wühr (62./64.). Den zwischenze­itlichen 1:1-Ausgleich für die DJK Brunnen hatte Spielertra­iner Kevin Irl in der 38. Minute vor den rund 125 Zuschauern erzielt.

 ?? Foto: Daniel Worsch ?? Jubelnde Grasheimer, konsternie­rte Brunnener: Durch den 4:1‰Erfolg im Derby gegen die DJK stehen die Lilaweißen weiter ver‰ lustpunktf­rei an der Tabellensp­itze der A‰Klasse Neuburg.
Foto: Daniel Worsch Jubelnde Grasheimer, konsternie­rte Brunnener: Durch den 4:1‰Erfolg im Derby gegen die DJK stehen die Lilaweißen weiter ver‰ lustpunktf­rei an der Tabellensp­itze der A‰Klasse Neuburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany