Neuburger Rundschau

Neuburger Jazzstimme eröffnet Kulturtage

Zum ersten Mal findet das kleine Festival der Neuburger Kulturtage im ehemaligen Amalienhof der Neuburger Altstadt statt. Am Freitag war der Auftakt mit Kerstin Schulz & Band – charmant, locker, fast sommerlich

- VON ELISA‰MADELEINE GLÖCKNER

Neuburg Und der Fuß, der wippt und hoppt und tanzt. Jazz bei Bier im ehemaligen Amalienhof – was könnte schöner sein, an einem so sonnigen Tag. Einem Freitag unter wenigen in diesem verregnete­n Sommer. Umso passender, dass Kerstin Schulz mit ihrer sonoren, warmen Altstimme und dem von Bobby Hebb geschriebe­nen Soulsong „Sunny“atmosphäri­sch in den Abend leitet. Der Beginn des kleinen Festivals um die Neuburger Kulturtage 2021.

Zum ersten Mal findet die Veranstalt­ungsreihe mit insgesamt sechs Konzerten an fünf Terminen statt. Organisier­t hat sie Robert „Robby“Komarek, der gebürtige Wiener und frühere Edelweiß-DJ, der damit vor allem regionale Künstlerin­nen und Künstler nach zwei Lockdowns und Corona-Restriktio­nen unterstütz­en möchte. Kerstin Schulz, die Neuburger Jazzstimme und Ingolstädt­er Radiomoder­atorin, ist eine davon.

Fast ausverkauf­t. Etwa 100 Menschen sehen dabei zu, wie die Musikerin in die Dämmerung am Rand der Neuburger Altstadt singt. Begleitet von Oliver Wasilesku am Klavier, Christoph Zoelch am Saxofon, Tom Diewock am Schlagzeug und Michael Harnoß am Kontrabass interpreti­ert sie vor allem Klassiker des Jazz. Nicht immer allerdings in ihrer klassische­n Version. Zusammen mit der Band nimmt sie die Songs, setzt sie in eine andere Tonart, lädt sie auf mit anderen Grooves und Vibes. Das wirkt, vor allem bei dieser Akustik im früheren Amalienhof. „Cheek To Cheek“von Fred Astaire, „You Are The Sunshine Of My Life“von Stevie Wonder, George Gershwins „Summertime“– all die Stücke sind angereiche­rt mit ausdruckss­tarken Soli der Musiker, die dem Publikum imponieren.

Auch Popsongs gehören zum Repertoire, die Kerstin Schulz und die Musiker „durch die Jazzecke spielen“, wie sie selbst sagen. Die Beatles mit „With A Little Help From My Friends“etwa: Da scheint der Sommer endlich irgendwie angekommen in Neuburg. Und die Normalität in PandemieZe­iten. Zumindest für zwei kurze Konzertstu­nden im Innenhof, dem Jakob-Balde-Platz.

Auch wenn es mit den Liedern kühler wird in der Altstadt, die Stimme nicht immer perfekt melodiert – ein gelungener Start für die Neuburger Kulturtage ist es dennoch. Ein Beginn, der Appetit anregt. Appetit auf mehr. Mehr solcher Kulturvera­nstaltunge­n.

Einige Konzerte haben bereits stattgefun­den. Doch die NeuburKult­urtage gehen weiter. Wer etwa Oldies und Hits der vergangene­n fünf Jahrzehnte mag, trifft den Stil der „Pichi & Jogo Band“: Die vier Musiker sind am kommenden Freitag, 27. August, auf dem Jakob-Balde-Platz zu sehen. Beginn des Konzertes ist 19.30 Uhr.

Einen Tag später, am Samstag, 28. August, wird es ab 19.30 Uhr himmlisch: „Cloud 7“bringt Pop, Oldies, aktuelle Hits, aber auch Folk Arrangemen­ts in den ehemaligen Amalienhof.

Den letzten Termin des kleinen Festivals bestreiten die sieben Musikerinn­en und Musiker des Salonund Jazz-Orchesters „Cassablank­a“am Sonntag, 29. August, ebenfalls ab 19.30 Uhr. Neben nationager len und internatio­nalen Kaffeehaus­und Salonklass­ikern sowie bekannten Schlagern performt das Ensemble auch Jazz-Standards aus den beiden Genres Dixieland- und Swing-Jazz.

Wer das nicht verpassen möchte, bekommt Karten für die „Neuburger Kulturtage“beim Stadtmarke­ting Neuburg.

 ?? Fotos: Elisa‰Madeleine Glöckner ?? Sanfte, rockige und groovende Jazzrhythm­en in idyllische­r Altstadt‰Atmosphäre: Kerstin Schulz eröffnete die ersten Neuburger Kulturtage­n mit ihrer Band auf dem Jakob‰ Balde‰Platz. Das kleine Festival von Robert Komarek umfasst insgesamt sechs Konzerte.
Fotos: Elisa‰Madeleine Glöckner Sanfte, rockige und groovende Jazzrhythm­en in idyllische­r Altstadt‰Atmosphäre: Kerstin Schulz eröffnete die ersten Neuburger Kulturtage­n mit ihrer Band auf dem Jakob‰ Balde‰Platz. Das kleine Festival von Robert Komarek umfasst insgesamt sechs Konzerte.
 ??  ?? Kerstin Schulz mit Oliver Wasilesku (Klavier), Christoph Zoelch (Saxofon), Tom Die‰ wock (Drums), Michael Harnoß (Kontrabass) bei den Neuburger Kulturtage­n.
Kerstin Schulz mit Oliver Wasilesku (Klavier), Christoph Zoelch (Saxofon), Tom Die‰ wock (Drums), Michael Harnoß (Kontrabass) bei den Neuburger Kulturtage­n.
 ??  ?? Initiator und Organisato­r der Neuburger Kulturtage: Robert Komarek.
Initiator und Organisato­r der Neuburger Kulturtage: Robert Komarek.
 ??  ?? Die Jazzstimme aus Neuburg: Kerstin Schulz sorgte für Stimmung.
Die Jazzstimme aus Neuburg: Kerstin Schulz sorgte für Stimmung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany