Neuburger Rundschau

„Stunde der Wintervöge­l“startet wieder

Mitmachakt­ion des Landesbund­s für Vogelschut­z

-

Neuburg‰Schrobenha­usen Die Corona-Pandemie hat viele Menschen für die Natur vor ihrer Haustür sensibilis­iert. Einige nehmen die Tierund Pflanzenwe­lt wieder bewusster wahr. Interessie­rte können vom 8. bis 10. Januar bei einer Aktion des Landesbund­s für Vogelschut­z (LBV) mitmachen.

Gerade jetzt im erneuten Lockdown ist es eine Abwechslun­g bei der „Stunde der Wintervöge­l“die gefiederte­n Gäste im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Wer vor der Zählung sein Wissen über die verschiede­nen Vogelarten verbessern möchte, dem bietet der LBV auf seiner Webseite einen kostenlose­n Onlinekurs zu den häufigsten Wintervöge­ln an. Gezählt wird vom 8. bis 10. Januar eine Stunde lang. Von einem ruhigen Beobachtun­gspunkt aus wird von jeder Art die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeit­ig zu sehen ist. Das Ergebnis kann im Internet unter www.stunde-der-wintervoeg­el.de oder unter der kostenlose­n Rufnummer 0800/1157-115 gemeldet werden.

Die Daten sagen etwas über die Bestandsen­twicklung, die Anpassung an die kalte und futterarme Jahreszeit oder mögliche Auswirkung­en des Klimawande­ls aus. 2020 beteiligte­n sich im Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen bei der „Stunde der Wintervöge­l“172 Teilnehmer, die insgesamt 5736 Vögel zählten. Platz eins bis sechs belegten Feld- und Haussperli­ng, Kohlmeise, Blaumeise und Grünfink. Die Amsel kam erst an sechster Stelle, da sie im Sommer durch den afrikanisc­hen Usutu-Virus dezimiert wurde. Gespannt sind die Naturschüt­zer auf die Daten über die Blaumeise, die im vergangene­n Jahr erstmals in Deutschlan­d von einer Lungenentz­ündung betroffen war. Interessan­t wird sein, wie viele Vogelarten sich den gefährlich­en Flug in ihre Überwinter­ungsgebiet­e gespart haben, heißt es in der Pressemitt­eilung des Landesbund­s für Vogelschut­z. Im Landkreis überwinter­n heuer zum Beispiel 17 Störche. Weitere Infos gibt es unter www.stunde-der-wintervoeg­el.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany