Neuburger Rundschau

Einkauf in Zeiten von Corona

- VON ALF GEIGER redaktion@neuburger-rundschau.de

Ahh, ich liebe das: Alle zwei, drei Wochen zum Discounter und einkaufen, was der Geldbeutel hergibt. Und so machte ich mich neulich wieder auf, um die hungrigen Mäuler zuhause inklusive dem eigenen zu stopfen. Nudeln? Immer rein damit, und ein Sonderange­bot, also gleich drei Päckchen. Reis? Her damit, nächste Woche gibt’s gefüllte Paprika. Tomatendos­en? Sicher, ohne Soße schmecken selbst die Nudeln aus dem Sonderange­bot nicht. Mehl? Klar, die Frau will am Wochenende backen. Zucker? Kaffee ohne Zucker geht gar nicht und backen ohne auch nicht. Toastbrot? Sicher, heute Abend gibt’s Toast Hawaii. Den Scheiblett­enkäse nicht vergessen und ein paar Dosen Ananas nehm ich auch, die halten ja. Und Klopapier, denn... na ja, Sie wissen schon...

Und so schlendere ich durch die Reihen und an jeder Ecke sehe ich was, das ich unbedingt brauche. Mein Einkaufswa­gen füllt sich, so wie immer. Als ich zur Kasse schlendere und hier und da noch was in den Wagen werfe, sehe ich zwei Verkäuferi­nnen, die ihre Köpfe zusammen stecken. „Die drehen doch gerade alle durch, dieser Coronaviru­s, alle kaufen ein wie irre“, sagt die eine. Als ihr vorwurfsvo­ll-mitleidige­r Blick meinen Wagen streift, fällt es mir auch auf: Oh Mist, ich sehe ja aus wie ein Hamsterkäu­fer in Corona-Panik. Dabei wollte ich doch nur... Egal! Ich nehm gleich noch mal drei Pakete Spaghetti. Natürlich die im Sonderange­bot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany