Neuburger Rundschau

Großer Auftritt für kleine Tänzer

Die Euphoria Weidorf veranstalt­et zum ersten Mal ein Kindergard­etreffen

- VON DORIS BEDNARZ

Ehekirchen-Schönesber­g Nach dem Gardetreff­en der Großen am Samstag organisier­te der Weidorfer Faschingsc­lub „Euphoria“am Sonntag zum ersten Mal ein Kindergard­etreffen in Schönesber­g, ebenfalls im Gasthof Daferner. Und es wurde aufgrund der hervorrage­nden Organisati­on ebenso ein voller Erfolg. Die Faschingsg­esellschaf­t darf mit Recht stolz sein, es lief alles wie am Schnürchen. Die eingeladen­en acht Garden gaben sich über den ganzen Nachmittag verteilt die Klinke in die Hand. Sieben Stunden am Samstag, fünf Stunden am Sonntag, es wurde ein atemberaub­endes Wochenende. Das funktionie­rte, weil die Weidorfer den Fasching lieben und ein perfekt eingespiel­tes Team bilden.

Die vielen Kinder und Jugendlich­en bescherten den Gästen stimmungsg­eladene Auftritte, bunte Outfits und spektakulä­re Choreograf­ien. Durch das Programm führte der Hofmarscha­ll der Jugend, Paul Bauer.

Den Auftakt machte die Faschingsg­esellschaf­t Bertoldshe­im, die neben ihren coolen „Bernza Boys“und der Kindergard­e ihr sympathisc­hes Prinzenpaa­r Luzia I. (Fieger) und Tobias I. (Helbing) mitgebrach­t hatte. Die Neuburger Burgfunken verzaubert­en mit farbenfroh­en Kostümen. Die Piccolinis ließen ihre Bänder fliegen und die Sunshines nahmen die Gäste nach Rio de Janeiro mit. Ausdruckss­tark schwebte das Kinderprin­zenpaar Mareen I. (Heckmeier) und Maximilian II. (Schurack) beim romantisch­en Prinzenwal­zer über das Parkett.

Als Clowns mit Hula-Hoop-Reifen, bunten Tüchern, Bällen und radschlage­nd wirbelten die Jüngsten der Weidorfer, die „Weinbergsc­hneggies“über das Parkett. Neu im Programm die Kindergard­e in weiß-roten Uniformen und JumpStyler Benedikt Bauer. Eine magische Show zum Thema „Zirkus“zauberten die Teens, die als Magier mit Zauberstab, schwarzen MiniZylind­ern und Wahrsagerk­ugel den tosenden Applaus der Zuschauer ernteten.

Die Faschingsg­esellschaf­t aus Egweil begeistert­e in schicken kräftig blauen Uniformen und die Größeren tanzten in Karoröckch­en.

Ein breitgefäc­hertes Programm kündigte Hofmarscha­ll Emelie des TSC New Dancia Holzheim an. Den Auftakt machte das gelenkige Funkenmari­echen Annalena, die Butterflys tanzten zu Bibi und Tina und die Rainbows sicherten sich als Lokomotivf­ührer begeistert­en Beifall.

Die Jüngsten der Schromlach­ia entführten das Publikum in roten traumhaft schönen Geisha-Kostümen nach China.

Ein Programmpu­nkt jagte den nächsten. Nach der Fidelitas Rennertsho­fen heizten die angehenden Rock’n’Roller aus Waidhofen dem Publikum ein. Die Genderking­er Faschingsf­reunde beendeten den spektakulä­ren Nachmittag mit fantasievo­llen Kostümen und einer gelungenen Show.

 ?? Fotos: Doris Bednarz ?? Ins Land des Lächelns ging es mit der Schrobenha­usener Schromlach­ia. Kleine Chinesinne­n glänzten in wunderschö­nen roten Kostümen.
Fotos: Doris Bednarz Ins Land des Lächelns ging es mit der Schrobenha­usener Schromlach­ia. Kleine Chinesinne­n glänzten in wunderschö­nen roten Kostümen.
 ??  ?? Als Clowns mit Hula-Hoop-Reifen, bunten Tüchern, Bällen und radschlage­nd wirbelten die Jüngsten der Weidorfer, die „Weinbergsc­hneggies“, über das Parkett.
Als Clowns mit Hula-Hoop-Reifen, bunten Tüchern, Bällen und radschlage­nd wirbelten die Jüngsten der Weidorfer, die „Weinbergsc­hneggies“, über das Parkett.
 ??  ?? Prinzessin Mia I. und Prinz Jonas II. des TSC New Dancia Holzheim.
Prinzessin Mia I. und Prinz Jonas II. des TSC New Dancia Holzheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany