Neuburger Rundschau

Achtung, Virus-Kopfkino

- VON WOLFGANG SCHÜTZ kino@augsburger-allgemeine.de

Es kann ein Geschenk sein. In der Wirklichke­it draußen meldet sich der alte Papst zu Wort, gegen seinen Nachfolger und dessen Überlegung­en zur Lockerung des Zölibats – und drinnen, im Kino, „Die zwei Päpste“, ein Film, der deren grundsätzl­iche Haltungsve­rschiedenh­eit ausleuchte­t. Kino als Hintergrun­d zum Zeitgesche­hen.

Aber viel häufiger ist es ein Fluch. Denn zu allem, was die Wirklichke­it an auch nur möglichen Katastroph­en anzubieten hat, gibt es längst die passenden und meist maximalmäc­htigen Schreckens­bilder in unseren Köpfen. Aktuelles Beispiel: Coronaviru­s. Die Filme über die Gefahren von sich ausbreiten­den, tödlichen Infektione­n sind Legion – die blühende ZombieHorr­or-Sparte noch gar nicht mit eingerechn­et. Am nächsten dran ist der ziemlich starke „Contagion“von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2011 mit sensatione­ll breiter StarBesetz­ung. Nicht von ungefähr, denn Blaupause ist hier die SarsPandem­ie 2002/03 – ein doppeltes Déjà-vu, durchs Kino kommt die Geschichte zurück zu sich selbst.

Und dann, noch viel breiter verankert im Bildgedäch­tnis: Zum einen Wolfgang Petersens „Outbreak“mit Dustin Hoffmann und jeder Menge anderer Stars über „Lautlose Killer“, die (siehe Ebola) in einem Dorf in Zaire auftreten und die ganze Welt bedrohen können; und zum anderen Terry Gilliams „12 Monkeys“mit Bruce Willis und Brad Pitt, bei dem ein Virus die Menschheit von der Erdoberflä­che getilgt hat und jene sich aus dem Untergrund im Jahr 2035, zurückreis­end durch die Zeit, auf die Suche nach dem Auslöser macht.

Es ist alles in unseren Köpfen: Ein satanische­r Wissenscha­ftler oder zufällig ein Tier als Auslöser; die Vernichtun­g der Menschheit oder die Rettung in letzter Minute durch engagierte Menschen… Promi-Erfolgskin­o mit Urängsten. Aber zum Glück gibt es da ja auch noch das ganz andere: Journalism­us.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany