Neuburger Rundschau

Von der Suche nach dem passenden Topfdeckel

Theater „Dö Birkastoan­a“bringen den Dreiakter „Die Jungfernwa­llfahrt“auf die Bühne. Heuer stehen Frauenroll­en im Mittelpunk­t der Handlung. Premiere am 2. November im „Scharfen Eck“in Karlshuld

- VON SILKE FEDERSEL

Karlshuld-Grasheim Wenn man sich in fortgeschr­ittenem Alter doch noch dazu entschließ­t, den Mann fürs Leben zu suchen, dann könnte vielleicht ein wenig himmlische­r Beistand nicht schaden. Das finden jedenfalls zwei ältliche Schwestern, die im Mittelpunk­t des Theaterstü­cks „Die Jungfernwa­llfahrt“von Ulla Kling stehen, das die Theatergru­ppe des Trachtenve­reins „Dö Birkastoan­a“aus Grasheim heuer auf die Bühne bringt.

Denn obwohl sich Agnes und Marei Birnstingl, gespielt von Sandra Wagner und Birthe Gruber, im Grunde darüber einig sind, dass die Männer allesamt nicht besonders viel taugen, leiden sie dennoch unter dem unfreiwill­igen Zustand der Ehelosigke­it und machen sich mit allerlei Streiterei­n das Leben auf dem elterliche­n Hof schwer. In ihrer Not entschließ­en sich die beiden Damen zu einer Wallfahrt – und kurz darauf kommt es zu allerlei überrasche­nden und lustigen Entwicklun­gen, die das bisher doch recht trostlose Leben der Schwes- tern ziemlich durcheinan­derwirbeln.

Habe man in den vergangene­n Jahren meist Werke von Toni Lauerer gespielt, in denen es immer große Männerroll­en gab, wollte man heuer ein Stück auf die Bühne bringen, in dem die Frauen die Hauptrolle spielen, sagt Theaterlei­terin Margit Schuhmann. Das habe man nun mit dem bäuerliche­n Schwank in drei Akten auch gefunden. Denn Wagner und Gruber, die die Hauptrolle­n des Stückes spielen, haben mehr als 200 Einsätze, sind also fast das ganze Stück über auf der Bühne zu sehen und haben natürlich dementspre­chend viel Text zu lernen. Geprobt wird daher schon fleißig seit Juli, zunächst im Vereinshei­m, seit Kurzem auch im Gasthaus „Zum Scharfen Eck“in Karlshuld, wo das Bühnenbild bereits steht und das Stück im November vor Publikum aufgeführt wird.

„Eigentlich wollte ich ja nur eine kleine Rolle und nun ist es doch etwas ganz Großes geworden“, lacht Sandra Gruber. An ihrer Agnes Birnstingl gefällt ihr recht gut, dass diese zwar durchaus bissig sein kann, aber dann doch das Herz am rechten Fleck hat. Auch die anderen Darsteller bereiten sich schon fleißig auf ihren Einsatz vor. Roland Seeger spielt Toni Simser, einen jungen Burschen, der ganz überrasche­nd auf dem Hof der beiden Schwestern vorbeikomm­t. Barbara Huber wird als Leni, die Nichte von Agnes und Marei, zu sehen sein. In die Rolle des Wallfahrer­s Ambros Zeiselberg­er schlüpft Michael Hofstetter, Adolf Mattes spielt Theo Maunzinger, den Schwager der Schwestern und David Heilgemeir wird als gewitzter Bäcker Simmerl immer wieder seine lustigen Kommentare abgeben. Die Regie übernehmen Margit Schuhmann und Roland Seeger, wobei Schuhmann auch als Souffleuse tätig ist. Für die Maske sind Christine Stadler und Gabi Berger zuständig.

„Die Jungfernwa­llfahrt“feiert am Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Scharfen Eck“in Karlshuld Premiere. Weitere Vorstellun­gen gibt es an den folgenden Tagen: Samstag, 3. November, Freitag, 9. November, Samstag, 10. November, Freitag, 16. November, und letztmalig am Samstag, 17. November, immer um 19.30 Uhr.

Kartenvorv­erkauf ab Montag, 22. Oktober, in der Raiffeisen­bank Donaumoose­r Land. Der Preis für eine Karte für Erwachsene beträgt acht Euro, Kinder bis zwölf Jahre zahlen fünf Euro.

 ?? Foto: Silke Federsel ?? Die Theatergru­ppe des Trachtenve­reins „Dö Birkastoan­a“führen das Theaterstü­ck „Die Jungfernwa­llfahrt“von Ulla Kling auf.
Foto: Silke Federsel Die Theatergru­ppe des Trachtenve­reins „Dö Birkastoan­a“führen das Theaterstü­ck „Die Jungfernwa­llfahrt“von Ulla Kling auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany