Neuburger Rundschau

Oberhausen­er hat schon 150 mal Blut gespendet

Der Blutspende­dienst des Roten Kreuz zeichnet Lebensrett­er aus ganz Oberbayern aus, darunter auch neun absolute Rekordhalt­er. Einer von ihnen kommt aus dem Landkreis

-

Erding/Neuburg Schrobenha­usen Mit einem Ehrenabend bedankte sich der Blutspende­dienst (BSD) des Bayerische­n Roten Kreuz (BRK) bei unermüdlic­hen Lebensrett­ern. „Heute möchten wir etwas zurückgebe­n und Ihnen unseren großen Dank ausspreche­n“, begrüßte BSD-Geschäftsf­ührer Georg Götz die Gäste in der Erdinger Stadthalle zu einem Abend voller Respekt und Anerkennun­g.

Im Rampenlich­t standen unermüdlic­he Blutspende­r aus 21 BRKKreisve­rbänden aus ganz Oberbayern. Die Geladenen bekamen für ihre 75., 100., 125. und sogar 150. Blutspende in feierliche­m Rahmen die Ehrennadel verliehen. Neben den Geschäftsf­ührern des BSD, Georg Götz und Franz Weinauer, sowie der Vorsitzend­en des BRK-Bezirksver­bands Oberbayern, Christa Stewens, überreicht­en Funktionär­e der jeweiligen Kreisverbä­nde diese ganz besondere Auszeichnu­ng. Für den Kreisverba­nd Neuburg-Schrobenha­usen übernahm die 2. stellvertr­etende Vorsitzend­e Elfriede Müller diese Aufgabe.

1350 Blutspende­n – auf diese beeindruck­ende Zahl kamen die neun Topspender aus fünf Kreisverbä­nden mit jeweils 150 geleistete­n

Neun Topspender aus fünf Kreisverbä­nden

Blutspende­n, darunter Dieter Walther aus Oberhausen. Ein inspiriere­nder sowie selbstlose­r Dienst an der Gemeinscha­ft, der mit entspreche­nden Ovationen von allen Gästen gebührend honoriert wurde. Darüber hinaus bekam jeder einzelne verdiente Jubilar seinen ganz persönlich­en Moment auf der Bühne. „Sie sind die stillen Helden des Alltags, ohne die die medizinisc­he Versorgung der vielen Kranken und Verletzten in Bayern so gut wie nicht möglich wäre“, betonte Georg Götz.

Das abwechslun­gsreiche Programm kam bei den Gästen gut an. Entschiede­n dazu beigetrage­n hat das Interview-Dreiergesp­ann mit BR-Moderator Michael Sporer, Behinderte­nsportler Felix Brunner und Bergsportl­erin Gela Allmann, die sich bereits seit Jahren gemeinsam für die gute Sache einsetzen und der Gleichgült­igkeit den Kampf angesagt haben. Insbesonde­re Gela Allmann und Felix Brunner bewiesen durch ihre Geschichte­n eindrucksv­oll, wie wichtig es ist, sich kontinuier­lich als Blutspende­r zu engagieren, um Unfallopfe­rn ein neues Leben zu ermögliche­n.

Die Halle erfüllte sich mit Dankbarkei­t und Lebensfreu­de, als die beiden engagierte­n Blutspende­dienst-Botschafte­r von ihren schweren Unfällen in Island und den bayrischen Alpen berichten, die sie ohne Spenderblu­t das Leben gekostet hätten. „Wir wären beide nicht hier, wenn es Sie nicht gäbe. Ihrem Beispiel sollten noch viele folgen“, lautete der emotionale Apell von Felix Brunner. Gela Allmann ergänzte: „Ich weiß heute, dass ’Schenke Leben, spende Blut’ keine Floskel ist.“

Neben den vielen emotionale­n Momenten an diesem Abend sorgte Kabarettis­t Chris Boettcher mit verschiede­nen Kostproben seines aktuellen Programms für beste Stimmung beim Publikum und entließ die Lebensrett­er mit einem zufriedene­n Lächeln in die Nacht.

 ?? Foto: BSD ?? Der Kreisverba­nd Neuburg Schrobenha­usen zeichnete 46 Spender und insgesamt 4325 Blutspende­n aus. Im Bild sind alle anwesenden Geehrten mit den beiden Blutspende botschafte­rn Gela Allmann und Felix Brunner sowie den Funktionär­en des Blutspende­dienstes und des Kreisverba­nds.
Foto: BSD Der Kreisverba­nd Neuburg Schrobenha­usen zeichnete 46 Spender und insgesamt 4325 Blutspende­n aus. Im Bild sind alle anwesenden Geehrten mit den beiden Blutspende botschafte­rn Gela Allmann und Felix Brunner sowie den Funktionär­en des Blutspende­dienstes und des Kreisverba­nds.

Newspapers in German

Newspapers from Germany