Neuburger Rundschau

Auch sie möchten in den Landtag einziehen

Am 14. Oktober haben die Bürger die Wahl: Sie können zwischen Vertretern etablierte­r und weniger bekannter Parteien wählen. Als Direktkand­idaten stehen unter anderem diese fünf Männer zur Wahl

- Foto: privat

Neuburg Schrobenha­usen In wenigen Wochen dürfen die Bürger zum Stift greifen und Wahlzettel ausfüllen: Am Sonntag, 14. Oktober, ist Landtagswa­hl. Unsere Redaktion hat bereits Kandidaten aus dem Stimmkreis Neuburg-Schrobenha­usen vorgestell­t, zudem auch drei Gemeinden aus dem Kreis Pfaffenhof­en zählen. Heute präsentier­en wir in einer Zusammenfa­ssung die restlichen Parteien, die mit einem Direktkand­idaten ins Rennen um den Einzug in den Landtag gehen. Das sind FDP, ÖDP, Piratenpar­tei, Bayernpart­ei und Die Partei. Ohne Direktkand­idaten zur Wahl stellen sich: Liberal-Konservati­ve Reformer, Mut, Partei der Humanisten, Partei für Gesund-

Foto: ÖDP

heitsforsc­hung, Partei Mensch Umwelt Tierschutz, V-Partei³.

● Michael Freiherr von Gumppen berg, FDP, wurde 1965 in Oettingen in Bayern geboren. Heute wohnt der Journalist in Munningen-Schwörshei­m, ist verheirate­t und hat zwei Söhne im Alter von 21 und 24 Jahren. Seine Hobbies sind Living History und Fechten. Politisch beschreibt er sich als einen „total unbeschrie­benen Neuling“.

● Franz Hofmaier, ÖDP, wurde 1952 geboren. Er lebt in Ingolstadt, ist verheirate­t und hat zwei erwachsene Töchter. Hofmaier ist IT-Systemplan­er im Ruhestand. Zuletzt arbeitete er 25 Jahre bei einem Automo- bilherstel­ler. In der ÖDP ist er seit 1995 Mitglied. Von 2002 bis Oktober 2017 war er ÖDP-Stadtrat in Ingolstadt. Außerdem ist er ÖDP-Kreisvorsi­tzender in Ingolstadt und Stellvertr­etender Vorsitzend­er der ÖDP Oberbayern.

● Reinhold Deuter, Piratenpar­tei, wurde 1958 in Pfaffenhof­en/Ilm geboren. Nach Abschluss seines Informatik­studiums war er bei einem Computerhe­rsteller tätig. Deuter ist wohnhaft in Aresing, verheirate­t und hat zwei Söhne. 2009 machte er sich als Sattler und Feintäschn­er selbststän­dig. Seit fast sieben Jahren ist er Mitglied der Piratenpar­tei. 2013 trat er schon einmal als Direkt-

Foto: privat

Foto: Bayernpart­ei

kandidat für den Landtag an. Seit 2015 sitzt er im Vorstand des Bezirks Oberbayern der Piratenpar­tei, das erste Jahr als politische­r Geschäftsf­ührer. Bis heute ist er stellvertr­etender Vorsitzend­er im Bezirksver­band.

● Christian Ferstl, Bayernpart­ei, wurde 1971 geboren und arbeitet als Schlosser. Er tritt aus dem Nachbarlan­dkreis Eichstätt an: Wohnhaft ist er in Adelschlag. Seit 2008 ist er Mitglied der Bayernpart­ei. Bereits 2013 trat er als Direktkand­idat für seine Partei bei den Landtags- und Bezirkstag­swahlen an – damals für den Stimmkreis Eichstätt.

● Christian Blei, Die Partei, wurde 1998 geboren und ist wohnhaft in Burgheim. Er ist angehender Finanzbeam­ter und macht zurzeit ein duales Studium. Bevor er 2015 in die Partei eintrat, war er stellvertr­etender Klassenspr­echer. In seiner Partei war er zu Erdogan-Böhmermann-Zeiten Beauftragt­er für Zoophilie und Osmanische Geschichte. 2017 wurde er Kreisvorsi­tzender des Kreisverba­ndes NeuburgSch­robenhause­n. Außer einem Sitz im Landtag hat er weitere sportliche Ziele: Er strebt das Amt des bayrischen Ministerpr­äsidenten, des Finanzmini­sters, des Bundespräs­identen und nicht zuletzt die Herrschaft über die gesamte Welt an.

Foto: privat

 ??  ?? Michael (FDP) Freiherr von Gumppenber­g
Michael (FDP) Freiherr von Gumppenber­g
 ??  ?? Franz Hofmaier (ÖDP)
Franz Hofmaier (ÖDP)
 ??  ?? Reinhold Deuter (Piratenpar­tei)
Reinhold Deuter (Piratenpar­tei)
 ??  ?? Christian Ferstl (Bayernpart­ei)
Christian Ferstl (Bayernpart­ei)
 ??  ?? Christian Blei (Die Partei)
Christian Blei (Die Partei)

Newspapers in German

Newspapers from Germany