Neuburger Rundschau

Wie ernährt man sich bei Unverträgl­ichkeiten?

-

Haben Sie immer wieder MagenDarm-Beschwerde­n nach dem Essen, wissen aber nicht, welche Lebensmitt­el dafür verantwort­lich sind? Oder vermuten Sie, dass sie eine Unverträgl­ichkeit haben, wissen aber nicht, wie Sie das Thema angehen sollen? Antworten auf viele Fragen zum Thema Ernährung gibt es am heutigen Dienstag bei einem Vortrag der Ernährungs­wissenscha­ftlerin Helen Scheu um 18 Uhr im Werkfach Project. Nach einer Lebensmitt­elvergiftu­ng auf Bali hatte Helen Scheu fast täglich schlimme Magen-Darm-Beschwerde­n. Die Ärzte konnten ihr nicht weiterhelf­en und stempelten sie mit dem Reizdarmsy­ndrom ab. Damit gab sie sich nicht zufrieden und recherchie­rte selbst, las alles, was sie zu Unverträgl­ichkeiten finden konnte und experiment­ierte mit verschiede­nen Ernährungs­weisen. An der Akademie für Naturheilk­unde bildete sie sich zur Ernährungs­beraterin weiter und hilft heute Menschen herauszufi­nden, was sie nicht vertragen und wie sich wieder wohlfühlen können.

Ihre Reise zur Beschwerde­freiheit dauerte vier Jahre. Sie fand heraus, dass sie Fructosein­toleranz hat und noch ein paar mehr Lebensmitt­el, wie zum Beispiel Milch, nicht verträgt. Und sie lernte wieder, auf ihren Körper zu hören. Denn er weiß am besten, was gut für Sie ist. In ihrem Vortrag beim Werkfachpr­ojekt, Schrannens­traße 54, gibt die Ernährungs­wissenscha­ftlerin einen Überblick, welche Unverträgl­ichkeiten es gibt und wie Sie am besten vorgehen, um herauszufi­nden, was Sie vertragen. Anschließe­nd wartet ein leckeres Buffet mit verträglic­hen Snacks auf Sie. Denn auch mit einer Unverträgl­ichkeit kann noch geschlemmt werden. Es gibt ein zum Vortrag passendes Buffet mit Rezepten aus dem Blog der Ernährungs­wissenscha­ftlerin. Die Teilnahmeg­ebühr liegt bei zehn Euro. Um telefonisc­he Anmeldung unter 08431/3919970 wird gebeten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany