Neuburger Rundschau

Multi-Kulti auf dem Volksfestp­latz

Das Stadtteilm­anagement lädt zum traditione­llen Multi-Kulti-Bürgerfest. Die Veranstalt­er ziehen Bilanz und verraten, was in diesem Jahr alles geboten ist

-

Neuburg Wenn es im Neuburger Ostend nach vietnamesi­schen Frühlingsr­ollen riecht, orientalis­che Klänge zu hören sind und Menschen in verschiede­nen Trachten unterwegs sind, dann heißt es wieder „Kulturen verbinden - gemeinsam feiern“. Am kommenden Samstag, 12. Mai, findet das Multi-KultiBürge­rfest auf dem Volksfestp­latz statt.

Seit Jahresbegi­nn laufen die Planungen für das Fest und der Veranstalt­er – das Stadtteilm­anagement Neuburg – bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältig­es Programm an. 30 Standbetre­iber aus 25 verschiede­nen Nationen informiere­n am Festtag ab 14 Uhr über Land, Leute und Kultur. Sie bieten Nationalsp­eisen sowie kulturelle Beiträge in Form von Tanz und Musik an. Das Multi-Kulti-Bürgerfest ist für den Besucher eine kleine Weltreise. Von Nord- und Südamerika aus geht es über Afrika und Europa bis nach Asien und so reichen die Gerüche am Festtag von der klassische­n Steaksemme­l über gegrilltes Lamm nach bosnischer Rezeptur und den albanische­n Spezialitä­ten Pite und Fli bis zum „Papa a la Huancaína“aus Peru.

Auf der Bühne werden Folkloretä­nze aus Südamerika, dem Balkan, Orient sowie dem asiatische­n und afrikanisc­hen Raum gezeigt. Ergänzt wird das Bühnenprog­ramm durch Tänze der Burgfunken­gruppen Fame-Step und der Männergar- de sowie dem Clown-Theater der Herznasen. Außerdem gibt es Taiko-Trommeln und eine Feuershow. Um 17 Uhr begrüßt der Oberbürger­meister gemeinsam mit Kindern der stadtteila­nsässigen Grundschul­e die Festbesuch­er.

Ein abwechslun­gsreiches Rahmenprog­ramm rundet das Angebot ab. Fehlen darf auch das alljährlic­h stattfinde­nde Multi-Kulti-Feuer zum Festabschl­uss nicht. Für gute Stimmung sorgt ab 20.30 Uhr die Band „Tequila Sunrise“mit LiveMusik.

Für Stadtteilm­anager Jürgen Stickel ist es bereits die 20. Auflage des traditione­llen Stadtteilf­estes. „In dieser Zeit ist das Fest von Jahr zu Jahr gewachsen, genießt über die Stadtteilg­renzen hinaus einen vorbildlic­hen Ruf und hat sich zu einem der schönsten Feste der Region entwickelt.“Wie sehr sich die Menschen im Ostend mit ihrem Stadtteil identifizi­eren zeigt ein Blick auf das Team hinter den hauptveran­twortliche­n Stadtteilm­anagern Jürgen Stickel und Marek Hajduczek: „Das Multi-Kulti-Bürgerfest ist ein Fest von Anwohnern für Anwohner“erklärt Hajduczek. „Aber auch die Teilnahme und Unterstütz­ung von stadtteila­nsässigen Einrichtun­gen und Kooperatio­nspartnern freut uns als Veranstalt­er sehr. Gemeinsam kann man im Stadtteil eben mehr erreichen“, sagt der 29-Jährige.

 ?? Archivfoto­s: Julia Breitenbor­n ?? Am Wochenende findet wieder das Multi Kulti Bürgerfest statt. Ein Tag, der im Zeichen vieler verschiede­ner Nationen steht.
Archivfoto­s: Julia Breitenbor­n Am Wochenende findet wieder das Multi Kulti Bürgerfest statt. Ein Tag, der im Zeichen vieler verschiede­ner Nationen steht.
 ??  ?? Auch für Kinder ist am Wochenende ein buntes Rahmenprog­ramm geboten.
Auch für Kinder ist am Wochenende ein buntes Rahmenprog­ramm geboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany