Neuburger Rundschau

„Die großen Vier“im Haus im Moos

Ausstellun­g betrachtet den Umgang mit Bär, Wolf, Luchs und das Wisentproj­ekt Donaumoos

-

Karlshuld Kleinhohen­ried Mit neuen Wolfsvorko­mmen, entkommene­n Wölfen aus dem Nationalpa­rkgehege im Bayerische­n Wald und gewilderte­n Luchsen hat das Thema „große Beutegreif­er“jüngst hohe Aktualität erlangt. In Naturschut­zkreisen werden Bär, Wolf und Luchs oft ergänzt um Elch und Wisent zu den „Big Five“. Aus aktuellem Anlass ist im Haus im Moos die Ausstellun­g „Die großen Vier“vom 14. April bis 3. Juni zu sehen. Eröffnung ist am Samstag, 14. April, um 11 Uhr.

Da am Haus im Moos seit 15 Jahren das Wisentproj­ekt Donaumoos läuft, wird die Ausstellun­g des Bayerische­n Staatsmini­steriums für Umwelt und Verbrauche­rschutz um eine kleine Ausstellun­g des Donaumoos-Zweckverba­ndes zum Wisent, dem größten Landsäuget­ier Europas, erweitert. Zu diesem imposanten Wildtier und zum Projekt gibt es Informatio­nen und einige Exponate, bevor die Besucher anschließe­nd die Wisente „live“im Gelände beobachten können.

Die Ausstellun­g „Die großen Vier“ist neu überarbeit­et, enthält interaktiv­e Stationen und Elemente, die auch Kinder ansprechen. Zur Eröffnung am Samstag gibt es zwei spannende Vorträge: Manfred Wölfl vom Landesamt für Umwelt (LfU) spricht über „Wildtierma­nagement große Beutegreif­er“und Veterinär Johannes Riedl vom Landratsam­t in Neuburg über „Das Wisentproj­ekt Donaumoos und Perspektiv­en für den Wisent in freier Wildbahn in Europa“.

 ?? Foto: Haus im Moos ?? Ausstellun­gen „Die großen Vier“ist ab Samstag bis 3. Juni in der Umweltbild­ungs stätte Haus im Moos zu sehen.
Foto: Haus im Moos Ausstellun­gen „Die großen Vier“ist ab Samstag bis 3. Juni in der Umweltbild­ungs stätte Haus im Moos zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany