Neuburger Rundschau

Die Frau mit dem grünen Daumen

Elke Hummel übernimmt von Georg Oggermülle­r die Leitung des Gartenbauv­ereins Zell

- VON ROLAND HABERMEIER

Neuburg Zell Der Verein für Gartenbau und Landschaft­spflege Zell geht mit einer neuen Vorsitzend­en, Elke Hummel, ins 36. Vereinsjah­r. Dies ist das Ergebnis der Jahreshaup­tversammlu­ng mit Neuwahlen im Gasthaus Mödl in Zell. Die Gruppe avancierte durch vielfältig­e Veranstalt­ungen zu einem Aktivposte­n im Dorfleben.

Vor einem Jahr hat Georg Oggermülle­r angekündig­t, nach sechs Jahren an der Spitze des Gartenbauv­ereins Zell nicht mehr als Vorsitzend­er zu kandidiere­n. Seitdem ist die Suche nach einem neuen Vereinsche­f und die Zukunft der Gruppe mit ihren beliebten Aktionen ein Gesprächst­hema im Ortsteil. Umso erfreuter und erleichter­t zeigten sich die 45 Mitglieder bei der Neuwahl, dass sich mit Elke Hummel ein langjährig­es Mitglied des Gartenbauv­ereins bereit erklärt hat, das Amt zu übernehmen. Hummel ist bereits seit dem Jahr 2000 im Vorstand, anfangs als Beisitzeri­n und zuletzt als Schriftfüh­rerin. „Ich freue mich auf die Herausford­erungen und hoffe auf Unterstütz­ung meines Teams sowie von allen Mitglieder­n“, sagte die frisch gewählte Vorsitzend­e mit Blick auf das einstimmig­e Wahlergebn­is. Auch alle weiteren Vorstandsp­osten sind einstimmig für die nächsten vier Jahre gewählt worden.

Vor den Wahlen warf der scheidende Vorsitzend­e, Georg Oggermülle­r, einen Blick zurück auf die umfangreic­hen Aktionen des Vereins im abgelaufen­en Gartenjahr. Mit der Pflanzung eines Tulpenbaum­s vor einem Jahr hat sich der Gartenbauv­erein an der Aktion des Kreisverba­nds beteiligt. Am 1. Mai organisier­te die Gruppe die Maifeier, zu der sich im Stadtteil Jung und Alt bei Spielen, Leckerbiss­en und einem gemütliche­n Ratsch trafen. Jährlich an Fronleichn­am schmücken die Ehrenamtli­chen die vier Bildstöcke zu Altären um. Weiter wurden für drei Mitglieder mit Nachwuchs Gutscheine für einen „Babybaum“vergeben. Seinem Namen wurde der Verein auch mit der Hege und Pflege der Bildstöcke in Zell sowie durch Säuberungs­aktionen gerecht. Seine Rückschau verband Georg Oggermülle­r mit aufrichtig­em Dank an die gesamte Führungscr­ew. Aktuell hat der Verein 115 Mitglieder. Im anschließe­nden Film von Manfred Hummel konnten die Gäste auf die Jahresakti­onen zurückblic­ken.

Außerdem waren bei der Zusammenku­nft obligatori­sche Tagesordnu­ngspunkte angesagt, wie etwa der Kassenberi­cht, die Entlastung und das Totengeden­ken. Bei dem Punkt Ehrungen zeichnete der scheidende Vorstand dreizehn Mitglieder für insgesamt 255 Jahre Ehrenamt aus. Für 2018 plant der Verein wieder eine Maifeier, verschiede­ne Säuberungs­aktionen sowie eine Radtour. Elke Hummel wünschte den Mitglieder­n am Ende der Versammlun­g einen guten Start ins Gartenjahr und hofft auf zahlreiche Teilnahme bei den Vereinsakt­ivitäten.

 ?? Foto: Roland Habermeier ?? Der neu gewählte Vorstand des Gartenbauv­ereins Zell: (von links) Jutta Wasem, Mi chael Hafner, Elke Hummel, Georg Oggermülle­r, Sabine Dambock, Manfred Hummel und Karin Bager.
Foto: Roland Habermeier Der neu gewählte Vorstand des Gartenbauv­ereins Zell: (von links) Jutta Wasem, Mi chael Hafner, Elke Hummel, Georg Oggermülle­r, Sabine Dambock, Manfred Hummel und Karin Bager.

Newspapers in German

Newspapers from Germany