Neuburger Rundschau

Achterbahn­fahrt mit Happy End

VfR Neuburg liegt im Spitzenspi­el beim TSV Meitingen früh mit 0:2 in Rückstand, lässt sich davon aber nicht beirren und siegt letztlich noch mit 4:3. Wie es den Lilaweißen gelungen ist, die Partie noch zu drehen

-

Meitingen Als gestern in Meitingen im Spitzenspi­el der Bezirkslig­a Nord gerade einmal neun Minuten gespielt waren, sprach eigentlich kaum mehr etwas für den VfR Neuburg. Die Lilaweißen hatten sich in der Anfangspha­se vom TSV Meitingen förmlich überrollen lassen und lagen mit 0:2 hinten. Doch der VfR bäumte sich auf und verließ nach einem offenen Schlagabta­usch den Platz letztlich als verdienter 4:3-Sieger.

„Der frühe Rückstand hat mich nicht nervös werden lassen“, sagte ein sichtlich zufriedene­r Christian Krzyzanows­ki nach der Partie. „Wir hatten uns vorgenomme­n, auch bei einem Rückstand unser Spiel durchzuzie­hen“, so der VfRTrainer weiter. Das gelang seiner jungen Truppe, bei der Sebastian Habermeyer und Ray Bishop herausragt­en.

Vor 350 Zuschauern war den Lechtalern ein echter Traumstart geglückt. Nach acht Minuten fand eine Hereingabe von Nicolai Geiß den in den Strafraum ziehenden Alexander Heider. Dieser musste nur noch den Fuß hinhalten und der Ball ging mit viel Effet über die Linie. Keine 60 Sekunden später klingelte es erneut im Tor der Gäste. Heider erkämpfte sich den Ball, legte zu Prießnitz ab, der aus 20 Metern einen Strich ins Kreuzeck zur 2:0 Führung zog (9.). Nicht einmal zehn Minuten waren vergangen und die Neue-Post-Arena bebte. Während der VfR Neuburg sichtlich ge- war und lange Gesichter machte, brachte Johannes Nießner den Gegner durch ein Eigentor nach einem hohen Ball wieder ins Spiel (19.). Nur vier Minuten später war der Ausgangspu­nkt wieder hergeschoc­kt stellt. Ray Bishop schickte Alexander Müller mit einem langen Ball. Alleine und mit aller Ruhe schob der 21-Jährige die Kugel vor TSVSchluss­mann Tobias Hellmann zum 2:2-Ausgleich ins Netz. Die zahlreich erschienen Zuschauer erlebten nun ein Spiel, dass dem Tabellenst­and der beiden Teams wahrlich gerecht wurde. Während die Neuburg Niklas Uhle und Müller an Hellmann scheiterte­n (33.), fanden die Meitinger Geiß, Nießner und Heider in Michael Hierl ihren Meister (36.).

Wieder legte der Gastgeber nach dem Wiederanpf­iff den besseren Start hin. Doch auch der relativ hohe Spielantei­l der Schwarz-Weißen schützte sie nicht vor der Offensivst­ärke des Gegners. Der glänzend aufgelegte Ray Bishop, der wegen einem Fingerbruc­h in den letzten Partien pausieren musste, schaltete sich in der 58. Minute mit in den Neuburger Angriff ein, erhielt an der Mittellini­e den Ball und konnte ungestört im Sechzehner der Meitinger aufdrehen und ins kurze Eck zum 3:2 einschiebe­n. Auch vom 3:3-Ausgleich durch René Heugel ließ sich der VfR nicht beirren. Nach einem schönen Pass von Glerdis Ahmeti schob Bishop eiskalt zum Siegtreffe­r ein (74.). (sb/vra)

VfR Neuburg Hierl, Stegmeier, Uhle, Ba der, Eisenhofer, Riedelshei­mer, Sladkowski (46. Ahmeti), Meisinger, Müller (88. Ha sanbegovic), Habermeyer, Bishop (79. Klink) Tore 1:0 Heider (8.), 2:0 Prießnitz (9.), 2:1 Nießner (18., Eigentor), 2:2 Mül ler (21.), 2:3 Bishop (56.), 3:3 Heuger (65.), 3:4 Bishop (74.). – Schiedsric­hter: Tobias Dikkaya. – Zuschauer: 350

 ?? Foto: Karin Tautz ?? Jubel und Entsetzen: Alexander Müller (links) freut sich über sein Tor zum zwischenze­itlichen 2:2. Am Ende gewann der VfR Neu burg beim TSV Meitingen mit 4:3.
Foto: Karin Tautz Jubel und Entsetzen: Alexander Müller (links) freut sich über sein Tor zum zwischenze­itlichen 2:2. Am Ende gewann der VfR Neu burg beim TSV Meitingen mit 4:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany