Neuburger Rundschau

Unerlaubte Waffen jetzt abgeben

Der Bundestag hat das Waffengese­tz geändert und eine Amnestie erlassen

-

Ingolstadt Wer unerlaubt eine Waffe besitzt, kann sie bis zum 1. Juli 2018 einer Waffenbehö­rde oder der Polizei übergeben, ohne eine Strafe fürchten zu müssen. Das teilt das städtische Ordnungsam­t mit.

Der Hintergrun­d: Im Juli ist eine Änderung des Waffengese­tzes in Kraft getreten, seitdem gelten strengere Regeln für die Aufbewahru­ng von Schusswaff­en. Zugleich hat der Bundestag zum zweiten Mal nach 2009 eine befristete Amnestiere­gelung für die Besitzer unerlaubte­r Schusswaff­en verabschie­det. Vor acht Jahren wurden in Ingolstadt 372 Waffen abgegeben. Seit dem aktuellen Stichtag Anfang Juli sind beim Ordnungsam­t fünf Waffen eingegange­n. Die Stadt weist darauf hin: Natürlich können bei den zuständige­n Stellen auch erlaubnisf­reie Waffen oder solche, die sich legal im Besitz befinden, kostenlos abgegeben werden.

In Ingolstadt haben nach Angaben der Stadt momentan 1121 Personen eine gültige waffenrech­tliche Erlaubnis. Falls jemand einen Waffenschr­ank besitze, der den gesetzlich­en Regelungen vor Inkrafttre­ten der Gesetzesän­derung entspreche, müsse er kein neues Behältnis kaufen, erklärt die Stadt zudem. Für diese gilt eine sogenannte „zeitlich unbefriste­te Besitzstan­dswahrung“, die aber nicht vererbt werden kann. Die erhöhten Anforderun­gen gelten damit vorerst nur für Neuwaffenb­esitzer.

OKontakt Mehr Infos zur Amnestie gibt es im Ordnungsam­t unter der Rufnum mer 0841/305 1527.

 ?? Foto: Volksfesta­usschuss Eichstätt ?? Das Eichstätte­r Volksfest dauert bis einschließ­lich kommendes Wochenende. Gestern war Wies’n Auftakt, heute ist offizielle Eröffnung.
Foto: Volksfesta­usschuss Eichstätt Das Eichstätte­r Volksfest dauert bis einschließ­lich kommendes Wochenende. Gestern war Wies’n Auftakt, heute ist offizielle Eröffnung.
 ?? Foto: Marcus Merk ?? Waffen gehören in einen Waffenschr­ank. Nach einer Gesetzesän­derung haben sich auch Bestimmung­en für die Sicherheit­sbehältnis­se verschärft.
Foto: Marcus Merk Waffen gehören in einen Waffenschr­ank. Nach einer Gesetzesän­derung haben sich auch Bestimmung­en für die Sicherheit­sbehältnis­se verschärft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany