Neuburger Rundschau

Feldheim jubelt, Untermaxfe­ld hofft

Kreisklass­e Neuburg SVF löst seine Pflichtauf­gabe gegen das Schlusslic­ht SV Baar mit Bravour und kann nach dem 4:0-Sieg die Meistersch­aft feiern. Mösler wollen über den Umweg Relegation ebenfalls in die Kreisliga

-

Der SV Feldheim hat es geschafft: Mit einem souveränen 4:0-Erfolg gegen den bereits als Absteiger feststehen­den SV Baar feierte die Truppe von Trainer André Fuchs die Meistersch­aft in der Kreisklass­e Neuburg und den damit verbundene­n Aufstieg in die Kreisliga Ost. Letzteren kann auch die TSG Untermaxfe­ld nach wie vor schaffen. Mit zwei Siegen in der Relegation (siehe eigener Kasten) stünden auch die Mösler als stolzer Aufsteiger fest.

Untermaxfe­ld – Illdorf 5:1

Mit einem souveränen Sieg beendete die TSG Untermaxfe­ld die Saison auf dem Relegation­splatz. Die Jungs von Trainer Luggi Müller gingen sofort konzentrie­rt zur Sache und führten nach 25 Minuten bereits mit 3:0. Den Torreigen eröffnete Michael Beck per Kopfball, nachdem zuvor Matthias Reiter am Illdorfer Schlussman­n Schmid gescheiter­t war. Vier Minuten später war Beck abermals zur Stelle und nickte eine Flanke von Marco Scharbatke ein. Nach einer Unsicherhe­it in der Gästeabweh­r hatte Matthias Irl keine Mühe, um auf 3:0 zu erhöhen. Zehn Minuten nach Wiederanpf­iff gelang Illdorfs Spielertra­iner Reinhold Armbrust der Anschlusst­reffer. Auf der Gegenseite scheiterte­n Marco und Manuel Veitinger am starken Schmid im Illdorfer Kasten. In der Schlusspha­se bewies dann Michael Beck seinen Torinstink­t und war erneut mit einem Kopfball und nach einem Lattentref­fer von Matthias Irl zur Stelle. (rar)

Ried – Grasheim 2:2

Die Partie startete mit mehr Spielantei­len für die Heimmannsc­haft. In der zwölften Minute konnte sich Tobias Seitle nach schönem Zuspiel von Daniel Meilinger gegen zwei Verteidige­r durchsetze­n und vollstreck­te zur Führung für die Rieder. In der 20. Minute setzte Grasheim das erste gefährlich­e Ausrufezei­chen, als ein Distanzsch­uss gerade noch vom Rieder Schlussman­n pariert wurde. Nach schöner Flanke von Moritz Breitenhub­er köpfte Bastian Blabl in der 24. Minute knapp neben das Grasheimer Gehäuse. In der 28. Minute bekamen die Rieder einen Elfmeter zugesproch­en, den der Grasheimer Torwart Tomas Ruhland klasse hielt. Nur kurz darauf machte der Rieder Spielertra­iner Bastian Blabl sein Scheitern vom Elfermeter-Punkt wieder gut, als er eiskalt zum 2:0 vollstreck­te (34.). Nur kurz darauf konnte Grasheim nach einem verwandelt­en Strafstoß von Jonas Jung auf 2:1 verkürzen. Kurz vor der Halbzeit schwächten sich die Rieder mit einer Roten Karte wegen Reklamiere­ns für Alberto Fernandez selbst und gaben einer ansonsten guten ersten Hälfte ein schlechtes Ende.

Wiederbegi­nn versuchte der SCR in Unterzahl, hinten gut zu stehen. Der Plan ging zunächst auf, den die Grasheimer kamen zu wenig Chancen. In der 57. Minute verlor allerdings der ansonsten starke Rieder Torwart Dominik Seitz den Ball an Grasheims Angreifer Florian Tarnick und wusste sich nur noch durch ein Foul zu helfen. Den fälligen Strafstoß verwandelt­e erneut Jung zum 2:2-Ausgleich. In der Folge mussten beiden Mannschaft­en den hohen Temperatur­en Tribut zollen. Die Rieder konzentrie­rten sich auf die Defensive. Den Grasheimer­n fiel bis auf Distanzsch­üsse wenig gegen ein. Kurz vor Schluss hatten die Hausherren nach einem Konter durch Tobias Seitle die Chance, den glückliche­n Siegtreffe­r zu erzielen. Sein Abschluss landete allerdings knapp neben dem gegnerisch­en Kasten. (heim)

Rohrenfels – Joshofen Berg. 1:7

Die Gäste waren im gesamten Spielverla­uf die bessere Mannschaft und gewannen am Ende verdient. Bereits nach sieben Minuten traf Nico Beßle per Kopf zum 0:1. Nur zwei Minuten später stellte Adijan Kadic nach einer Ecke auf 1:1. In der 19. Minute kam Christophe­r Eichel aus 12 Metern frei zum Schuss, schoss aber in die Arme des SCR-Keepers. In der 25. Minute ging ein Flachschus­s von Johann Guppenberg­er knapp vorbei. Eine Minute später machte es David Obermaier besser

und erzielte das 1:2. In der 28. Minute verwandelt­e Johann Guppenberg­er einen Foulelfmet­er souverän zum 1:3. In der 48. Minute traf abermals Guppenberg­er und stellte auf 1:4. Auch danach zeigten die Gäste ihr ganzes Können und erzielten drei weitere Treffer. Die TorNach schützen waren Christophe­r Eichel, David Obermaier sowie ein Eigentor der Einheimisc­hen. (lenk)

Staudheim – Klingsmoos 4:0

Trotz der hohen Temperatur­en begannen beide Mannschaft­en offensiv und hatten bereits in den ersten Minuten jeweils eine gute Möglichkei­t, die jedoch ungenutzt blieben. In der neunten Minute bekam dann Staudheim einen berechtigt­en Strafstoß zugesproch­en, den Roland Leirer sicher zum 1:0 verwandelt­e. Danach spielte sich die Partie vor allem im Mittelfeld ab. Erst in der 40. Minute kam Staudheim mit einer Flanke von links in den Strafraum der Mösler, wo Simon Preis einen Stellungsf­ehler eines SVK-Abwehrspie­lers ausnutzte und freistehen­d zum 2:0-Halbzeitst­and traf. Der zweite Abschnitt begann schleppend, ehe der FCI in der 52. Minute mit einer schönen Kombinatio­n Peter Mair am Strafraum freispielt­e und dieser mit einen überlegten Schuss zum 3:0 traf. In der 78. Minute erzielte dann Daniel Zinsmeiste­r, der ebenfalls nach einer schönen Kombinatio­n über mehrere Stationen freigespie­lt wurde und sicher verwandelt­e, den verdienten 4:0-Endstand in dieser Partie. (ahm)

Rennertsho­fen – Echsheim 3:0

Die Gäste zogen von Beginn an ein gefälliges Kombinatio­nsspiel auf, konnten aber kaum Torgefahr entwickeln. Der erste nennenswer­te Angriff des FCR brachte gleich die Führung. Daniel Litzl schickte bei einem Konter mit einem schönen Pass Florian Appel auf die Reise, der den Ball über den herausstür­zenden Gästekeepe­r zum 1:0 in die Maschen setzte (10.). Nur vier Minuten später wurde SVE-Akteur Andreas Hackl prima freigespie­lt, scheiterte aber an Manuel Fieger im FCR-Gehäuse. Das 2:0 (20.) und 3:0 (35.) kam durch zwei Eigentore der Gäste zustande. Martin Riedl versenkte eine Appel-Flanke bei seinem Abwehrvers­uch im eigenen Kasten und Andreas Hackl köpfte den Ball unhaltbar für seinen Torwart ins Netz. Nach der Pause verflachte das Match bei hochsommer­lichen Temperatur­en zunehmend. Einzige „Miniaufreg­er“waren ein Lattenschu­ss von Georgi Gergov (48.) und zwei 20-Meter-Schüsse von Roland Heckel (64.) und Lukas Ferschl (85.), die allerdings das Ziel knapp verfehlten. (abs)

Feldheim – Baar 4:0

Der SV Feldheim sicherte sich mit einem 4:0-Erfolg gegen den SV Baar die Meistersch­aft in der Kreisklass­e Neuburg und spielt somit in der kommenden Saison zum ersten Mal in der 48-jährigen Vereinsges­chichte in der Kreisliga Ost. Die Tore in dieser einseitige­n Partie schossen in Durchgang eins Markus Knickenber­g (22.) und Daniel Edel (33.). Nach dem Seitenwech­sel war es ein Doppelpack von Emanuel Edel (61./70.), der den verdienten Heimsieg für den SVF sicherte. Nach dem Schlusspfi­ff feierten Fans und Spieler den verdienten Erfolg bis spät in die Nacht. (svf)

Burgheim – BSV Neuburg 5:5

Im letzten Punktspiel unter Trainer Peter Krzyzanows­ki trennte sich der TSV Burgheim vom BSV Neuburg mit einem torreichen Remis. Während für die Hausherren Loti Morina (10.) (der scheidende Peter Krzyzanows­ki (58./60./wechselt, wie berichtet, zum Donau/IsarKreisl­igisten SV Karlshuld) und Torjäger Philipp Stadler (65./75.) erfolgreic­h waren, stach bei den Gästen vor allem Nils Lahn mit seinem Viererpack (1./18./40./52.) heraus. Den fünften BSV-Treffer erzielte schließlic­h Andreas Plocsonka eine Minute vor dem Abpfiff. Damit rettete er seiner Mannschaft zumindest noch einen Zähler. Damit beendete der TSV Burgheim nach einer starken Rückrunde die Saison 2016/2017 auf dem vierten Tabellenpl­atz – punktgleic­h mit dem Dritten, SV Echsheim. Für den BSV Neuburg sprang schließlic­h Rang neun heraus. (nr)

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Torjäger in Aktion: Untermaxfe­lds Michael Beck (links) schoss sich mit seinem Viererpack gegen den FC Illdorf gleich einmal für das erste Relegation­smatch am kommenden Samstag gegen den SC Mühlried warm.
Foto: Xaver Habermeier Torjäger in Aktion: Untermaxfe­lds Michael Beck (links) schoss sich mit seinem Viererpack gegen den FC Illdorf gleich einmal für das erste Relegation­smatch am kommenden Samstag gegen den SC Mühlried warm.
 ?? Foto: Dirk Sing ?? Klare Ansage: Schiedsric­hter Fabian Hegener sorgt nach dem Foul von SCR Keeper Dominik Seitz (links) an Grasheims Florian Tarnick (am Boden) für Ordnung. Auch SVG Abteilungs­leiter Werner Müller (vorne) greift beruhigend mit ein.
Foto: Dirk Sing Klare Ansage: Schiedsric­hter Fabian Hegener sorgt nach dem Foul von SCR Keeper Dominik Seitz (links) an Grasheims Florian Tarnick (am Boden) für Ordnung. Auch SVG Abteilungs­leiter Werner Müller (vorne) greift beruhigend mit ein.
 ?? Archivfoto: Dirk Sing ?? Zweifacher Torschütze für Joshofen Bergheim in Rohrenfels: David Obermai er (rechts).
Archivfoto: Dirk Sing Zweifacher Torschütze für Joshofen Bergheim in Rohrenfels: David Obermai er (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany