Neuburger Rundschau

Was ist das P Seminar Zeitungsjo­urnalismus und wer kann mitmachen?

-

Das P Seminar Zeitungsjo­urnalismus bietet Einblicke in die Arbeit von Redakteure­n. Die Schüler lernen, wie ein journalist­i sches Qualitätsp­rodukt – egal, ob in ge druckter oder digitaler Form – ent steht. Konzipiert wurde der Aufbau des Projekts von der Günter Holland

welche Rubriken und welche Darstellun­gsformen gibt es in Zeitungen? Welche Themen werden dort aufgegriff­en? Und welche Faktoren bestimmen, dass es eine Nachricht überhaupt in die Medien schafft? Wie die Arbeit in einer Zeitungsre­daktion aussieht, hat die Schüler in manchen Punkten überrascht: Dass die Redakteure unserer Zeitung sich nicht nur um den Inhalt, sondern auch größtentei­ls um das Layout der Zeitungsse­iten kümmern zum Beispiel. Bei der Schülerzei­tung des Peutinger-Gymnasiums gibt es dagegen eine strikte Tren- Journalist­enschule unserer Zeitung und ihren Volontären.

Das erlernte Wissen über den Journalism­us sollen die Schüler direkt anwenden: So kann am Ende des P Se minars ein eigenes Produkt stehen. Wie das aussieht, was darin steht und wer welche Aufgaben übernimmt,

nung zwischen Layout und Redaktion. „Das war ja Luxus bei uns“, sind sich die früheren Chefredakt­eurinnen Fatma und Hannah einig.

stand aber nicht nur Theorie auf dem Stundenpla­n: Die Schüler haben schon selbst nach den passenden Einstiegen, Formulieru­ngen und Worten gesucht: Jeder hat ein Porträt über einen Mitschüler geRessorts, das können die Schüler selbst entschei den.

Das Angebot richtet sich an Gymnasiast­en der Oberstufe. Der zeit testen Schüler des Peutinger Gym nasiums in Augsburg das neue Kon zept in der Praxis. Ab dem Schuljahr 2017/18 ist das Lehrmateri­al dann –

schrieben. „Das können die Schüler zum Beispiel auch nutzen, um Porträts von sich für die Abiturzeit­ung zu schreiben“, sagt Lehrerin Christine Stakenborg. Sie leitet das P-Seminar und betreut außerdem die Schülerzei­tung des Gymnasiums. Alle Texte, die die Schüler während des eineinhalb­jährigen Seminars schreiben, werden Teil des nach Anmeldung über das Internet – für alle zugänglich. (aat ) I Interessie­rte Lehrer können sich schon jetzt für das Schuljahr 2017/18 im Inter net anmelden unter augsburger allgemeine.de/pseminar

Portfolios, auf das sie am Ende eine Note bekommen. „Sie sollen journalist­isches Arbeiten zeigen“, sagt Stakenborg.

Den Besuch in der Zentrale unserer Zeitung sollen die Schüler am Ende auch journalist­isch aufarbeite­n – in einer Reportage. Was dagegen das Endprodukt des Seminars wird, ist noch offen. Das können die Schüler selbst entscheide­n. Fatma weiß genau, was ihr dabei am wichtigste­n ist: „Ich möchte mich sehr lange auf ein bestimmtes Thema konzentrie­ren und am Ende einen Artikel haben, auf den ich stolz sein kann.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany