Neuburger Rundschau

Und alle schauen nur zu

-

In Schwaben gab es fünf Neuansiedl­ungen: in Holzkirche­n, Wemding (Kreis Donau-Ries), Röfingen (Kreis Günzburg, und Buchloe. In Thannhause­n (Kreis Günzburg) zog ein zweites Paar zu.

Das Ries ragt heraus. Dort brüteten 16 Paare und zogen 45 Junge auf.

In Kreis Neuburg-Schrobenha­usen siedelte sich ein Paar in Hollenbach an.

Seit Ende Juli sind die ersten Trupps unterwegs. Es sind fast ausschließ­lich Jungstörch­e. In Lamerdinge­n (Kreis Ostallgäu) wurden 43 Vögel gesichtet.

Ist das nicht einfach nur schrecklic­h? Wie die Leute tatenlos zusehen. Es regnet. Und niemand unternimmt was dagegen. Wir hatten uns an alles so sehr gewöhnt: diese wenigen Stunden Schlaf, weil einen der Hitzestau in der Wohnung verdammt schnell aus Morpheus’ Armen holte. Einfach herrlich war das! Die gewonnene Zeit konnte genutzt werden – zu anregenden Gesprächen auf dem Balkon weit nach Mitternach­t. Oder für stundenlan­ges Biergarten-Hocken, bis der Zapfhahn streikte. Schön war’s.

Ja gut, das Gras wird wieder schön grün. Aber sollte man da nicht einfach drübersteh­en, wo doch verdörrtes Braun die Modefarbe dieses Sommers ist? Auf diese Meldung in der Zeitung wollen wir einfach nicht mehr verzichten: „Wegen der erhöhten Waldbrandg­efahr ordnet die Regierung von Oberbayern weiter Luftbeobac­htung an.“Das war ein Ritual für uns Leser, ein Dauerbrenn­er sozusagen. Und das soll vorbei sein? Gone with the rain?

Find’ ich wirklich schwach. Keine angeberhaf­ten Mails mehr zur Tante nach Madrid schicken, was die Spanier eigentlich mit ihren albernen 26 Grad wollen. Bei uns hat die Temperatur-Anzeige im Auto bereits um 9.47 Uhr 31,2 Grad. Und ohne Klimaanlag­e verdampfen die Schweißper­len auf der Stirn, bevor sie überhaupt entstehen. So heiß ist es hier! Das alles soll vorbei sein? Was ist mit dem Ende der ersten Strophe der Bayernhymn­e? „Und erhalte dir die Farben Seines Himmels Grau in Grau“steht da nicht. Was sagt die weiß-blaue Staatsregi­erung zu diesem Betrug? Nix. War ja klar.

Auch alles andere läuft in die falsche Richtung. Eine grausame Tatsache ist: Statt Endless Summer werden die Tage seit fast zwei Monaten wieder kürzer. Und in wenigen Wochen schon senden die grinsenden Weihnachts­männer und die glasierten Lebkuchen im Supermarkt­regal im Spätsommer ein unübersehb­ares vorweihnac­htliches Zeichen. Da fröstelt einen.

Wo sich neue Störche angesiedel­t haben

Newspapers in German

Newspapers from Germany