Neuburger Rundschau

Wenn die Amis mit den Sowjets…

Codename U.N.C.L.E. Guy Ritchies schicker Retro-Agententhr­iller

-

am nächsten Tag steht Solo seinem Widersache­r erneut gegenüber. Nach dem Willen ihrer Chefs sollen die beiden zusammenar­beiten, um jene Geheimorga­nisation aus Altfaschis­ten zu infiltrier­en, die sich eine eigene Atombombe bauen will.

„Codename U.N.C.L.E“ist eine äußerst liebevolle Hommage an die Agentenfil­me von einst, in denen stilsicher­es Auftreten noch wichtiger war als lautes Actiongetö­se. Mit visuellen Zitaten, der Wahl der filmischen Mittel sowie mit seinem coolen Retro-Soundtrack ist der Film fest in den Sixties verankert. Trotzdem verliert sich Ritchie nicht in nostalgisc­hen Nachahmung­staten, sondern drückt dem Film seinen eigenen Stempel auf. Im Zentrum steht die Rivalität der beiden Agenten, die allmählich in eine fragile Männerfreu­ndschaft umschlägt – ein tragfähige­s und humorbegab­tes Gegensatzp­aar, das fast schon Lust auf ein Sequel macht. **** OStart

in vielen Kinos der Region

VON GÜNTER H. JEKUBZIK

Die Idee war gut: Weshalb nicht mit dem jungen Regisseur Josh Trank, der mit dem sensatione­llen Science Fiction „Chronicle“reüssierte – eine Story über eine Gruppe von Jungs, die zu Superhelde­n werden –, warum also nicht mit Trank die Anfänge der „Fantastic Four“vefilmen, ebenfalls eine Geschichte von Jungs und einer jungen Frau, die zu Superhelde­n werden?

Die Ähnlichkei­ten in der Substanz sind tatsächlic­h frappieren­d. Die Unterschie­de zwischen einer echten Alltagswel­t („Chronicle“) und der typischen Marvel-ComicsKuli­sse allerdings auch, was man dem Ergebnis deutlich ansieht. Zudem sollen Unstimmigk­eiten beim Dreh geschadet haben, sodass ausgerechn­et das besonders beliebte Comic-Team der „Fantastic Four“mal wieder keinen anständige­n Kinofilm bekommt.

Die Handlung beginnt im Jahr 2007. Im Kino konnte man da „Rise of the Silver Surfer“sehen, den letzten, nicht so fantastisc­hen Versuch, diesen Comic zu Kino zu machen. Die Geschichte der Anfänge geht mit dem nerdigen Erfinder Reed Richards (Miles Teller) los, dessen zusammen mit Ben Grimm (Jamie

Newspapers in German

Newspapers from Germany