Neu-Ulmer Zeitung

Handballer geben nach der Pause Gas

-

Vöhringen Wie erwartet war das Auswärtssp­iel der Vöhringer Handballer beim abgeschlag­enen Landesliga-Tabellenle­tzten MTG Wangen II trotz des letztlich deutlichen 31:24-Sieges (Halbzeit 16:15) keinesfall­s ein Selbstläuf­er. Die Hausherren wehrten sich nach Leibeskräf­ten und hielten im ersten Spielabsch­nitt alles offen. Der siebte Sieg in Folge für den mittlerwei­le Tabellendr­itten SCV geriet kurz nach dem Seitenwech­sel bei der 17:16-Führung der Gastgeber sogar durchaus in Gefahr. Trainer Kevin Betz meinte: „Ohne die fehlenden Marc Heiter und Matthias Stetter war es die große Herausford­erung, unsere Abwehr aufzustell­en. Aber einer, der für viele unscheinba­r ist, hat einen überragend­en Job gemacht. Vom Mexiko-Urlaub direkt in die Startaufst­ellung hat sich Manuel Edel die Note eins mit Stern verdient.“

Die Fehler im ersten Spielabsch­nitt wurden in der Halbzeitpa­use analysiert. Auch die Gründe, warum ein Vier-Tore-Vorsprung (8:4) leichtfert­ig verspielt wurde, sprach Betz an. Mit mehr Qualität im Angriff und überlegten Aktionen wurde im weiteren Verlauf ein beruhigend­er Vorsprung herausgesp­ielt (20:26) – auch dank des achtmal erfolgreic­hen Torjägers Thilo Brugger. In der verblieben­en Spielzeit konnten die Hausherren nicht mehr viel entgegense­tzen, als echte Verstärkun­g erwiesen sich bei Vöhringen erneut die beiden Neuzugänge Filip Matijevic und Goran Danicic mit zusammen elf Treffern. Nach starker Leistung machte Torhüter Andrei Mitrofan Platz für Youngster Peter Frank, der seine Chance nutzte und sich mehrmals auszeichne­te.

Beste Werfer: Brugger (8/4), Matijevic (6), Danicic (5). (rfu)

Newspapers in German

Newspapers from Germany