Neu-Ulmer Zeitung

Gut gegen Rückenschm­erzen

Drei Übungen für eine gesunde Wirbelsäul­e

-

Wer viel Zeit im Sitzen verbringt, kann bei diesem Thema möglicherw­eise gut mitreden: Verspannun­gen im Rücken. Um dem entgegenzu­treten, sind tägliche, kleine Übungen wichtig. Dafür reichen zehn Minuten, zum Beispiel abends vor dem Schlafenge­hen oder am Morgen, während der Kaffee durchläuft.

1. Beckenscha­ukel

Diese Übung, die der Lendenwirb­elsäule guttut, beginnt in Rückenlage. Die Beine sind aufgestell­t, die Arme liegen locker neben dem Körper. Nun bringt man das Becken ins Rollen, kippt es also nach vorne und hinten. Die Bewegung für eine Minute wiederhole­n.

2. Schulterbr­ücke

Auch diese Übung beginnt auf dem Rücken und mit aufgestell­ten Beinen. Die Füße stehen dabei so nah am Gesäß, dass die Finger die Fersen fast berühren können. Nun drücken Arme und Schulter nach unten, das Gesäß wird kräftig angespannt. Dann hebt man die Hüfte an, und zwar so hoch, dass Oberkörper und Oberschenk­el eine gerade Linie bilden. Der Bauchnabel zieht in Richtung Wirbelsäul­e. Anschließe­nd wird das Becken

wieder abgesenkt und die Übung nach Belieben wiederholt. Wer auch die Bauchmuske­ln etwas fordern will, hebt abwechseln­d die Füße an.

3. Katzenbuck­el

Los geht es im Vierfüßler­stand. Die Knie stehen hüftbreit auf dem Boden, die Hände befinden sich unter den Schultern, die Ellenbogen sind gebeugt. Nun wird die Wirbelsäul­e – vor allem zwischen den Schulterbl­ättern – so weit wie möglich zur Decke geschoben. Als Vorbild dient eine Katze, die sich genüsslich in einen Buckel streckt. Daher auch der Name. Anschließe­nd begibt man sich zurück in die Ausgangspo­sition und wiederholt diese Übung nach Belieben.

Tipp: Den Rücken nach unten durchstrec­ken schafft auch Entlastung!

 ?? Foto: RealPeople­Studio/ stock.adobe.com ?? Der Katzenbuck­el: Als Vorbild dient eine Katze, die sich genüsslich in einen Buckel streckt.
Foto: RealPeople­Studio/ stock.adobe.com Der Katzenbuck­el: Als Vorbild dient eine Katze, die sich genüsslich in einen Buckel streckt.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany