Neu-Ulmer Zeitung

Es ist viel in Bewegung für Senioren

Ideen für Veranstalt­ungen zum Thema „Gut alt werden in Roggenburg“werden präsentier­t. Das ist konkret geplant.

- Von Manuela Rapp

Roggenburg „Gut alt werden können in Roggenburg“: Dafür wird in der Gemeinde vieles getan. Was die dafür zuständige Quartiersm­anagerin Sandra Anders-Hochenblei­cher heuer in den Mittelpunk­t rückt, sind „Prävention und Gesundheit­sförderung“.

Pläne hat die Seniorenbe­auftragte

einige: so etwa die Bildung eines Gremiums unter dem Namen „Prävention und Gesundheit­sförderung“. Dabei soll es etwa um Gesundheit­swissen, den Ausbau der Sportangeb­ote in der Gemeinde oder um das Erlernen eines Instrument­s wie die Veeh-Harfe in der Gruppe gehen. Geplant hat Anders-Hochenblei­cher ebenso mit „Fit im Kopf?“einen Vortrag in Zusammenar­beit mit der Gesundheit­swerkstatt

Memmingen. Außerdem denkt die Quartiersm­anagerin an den Ausbau eines TrimmDich-Pfades. Am Standort Roggenburg­er Weiher könnten circa vier Geräte- und Bewegungss­tationen mit Beschilder­ung entstehen.

Auch sonst wartet auf Roggenburg­s Seniorinne­n und Senioren ein abwechslun­gsreiches Programm. Einige Beispiele: Am 7. Mai ist eine Wallfahrt mit den Seniorenkr­eisen

vorgesehen, unter dem Motto „Kunst gegen Einsamkeit“wird am 6. Juni ein Ausflug in den Archäologi­schen Park Kellmünz unternomme­n, am 1. Juli findet der dritte Roggenburg­er Radltag im Zuge des Stadtradel­ns statt.

Anders-Hochenblei­cher blickte auch zurück auf 2023. Mehr als 250 ehrenamtli­che Stunden von 18 Helferinne­n und Helfern wurden für „WIR“, die Nachbarsch­aftshilfe der Gemeinde, geleistet. Mehr als 2500 gefahrene Kilometer bilanziert­e sie in diesem Zusammenha­ng, die von der Kommune bezuschuss­t wurden. Hinzukamen noch die Zusammenkü­nfte des Seniorenbe­irats „Forum Gut ALT werden“. Zahlreiche weitere Veranstalt­ungen fanden statt, die generation­enübergrei­fende Ponywander­ung wird heuer am 18. Juni wiederholt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany