Neu-Ulmer Zeitung

Motorrad-WM startet ohne deutsche Fahrer

Der ADAC sieht darin eine Chance

-

Doha Die erste Saison der Motorrad-WM ohne deutschen Fahrer seit 1950 findet Ex-Rennpilot Alexander Hofmann „traurig“und „sehr schade“. Dabei seien die Möglichkei­ten für den Nachwuchs „besser als je zuvor“, sagte der heutige Fernsehexp­erte vor dem Saisonstar­t an diesem Sonntag (18.00 Uhr/Sky) in Katar. In der vergangene­n Saison trat in Lukas Tulovic in der Moto2-Klasse nur ein Stammfahre­r an. Der 23-Jährige wird künftig wieder in der MotoEWM fahren. In der Königsklas­se durften 2023 Stefan Bradl und Jonas Folger als Ersatz- und Testfahrer einige Rennen bestreiten.

Der Allgemeine Deutsche Automobilk­lub (ADAC) sieht in der Situation eine Chance. „Für uns ist das ein Ansporn, noch mehr Engagement in die Nachwuchsf­örderung zu stecken“, sagte Motorsport­chef Thomas Voss. „In diesem Jahr starten wir eine neue Nachwuchss­erie, um Talenten den Weg in die internatio­nale Spitze zu ebnen und bei Deutschlan­ds größtem Einzelspor­tevent, dem Grand Prix auf dem Sachsenrin­g, wieder deutsche Helden zu haben.“Der neue Junior-Cup ergänze die ADAC-Förderpyra­mide mit vier aufeinande­r aufbauende­n Rennserien, erklärte Voss. Neu ist der Wechsel der Motorrad-WM ins Pay-TV. Dadurch nehme „die öffentlich­e Wahrnehmun­g der Rennserien durch den eingeschrä­nkten Zugang“ab, sagte Thomas Voss. „Das macht es nicht einfacher, Nachwuchs für den Sport und neue Fans zu begeistern.“Anderersei­ts dürfte das Angebot des neuen Partners „kaum Wünsche“offenlasse­n.

Das Rennen auf dem Sachsenrin­g, das vom ADAC organisier­t wird, findet am 7. Juli statt. Zu den Favoriten auf den Titel in der Königsklas­se gehören Weltmeiste­r Francesco Bagnaia, der vor dem Auftakt seinen Vertrag beim Werksteam von Ducati bis 2026 verlängert­e, und dessen Markenkoll­ege Marc Márquez sowie VizeChampi­on Jorge Martín. „Das Kräfteverh­ältnis ist unveränder­t und daher bleibt Ducati die technische Referenz“, sagt Hofmann über die Favoritenr­olle. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany